Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelAls ganzjährig verfügbares Gemüse ist Kohlrabi nicht nur kalorienarm, sondern schmeckt dank seines süßen und leicht nussigen Aromas sowohl in leichten Salaten und Suppen als auch in deftigen Eintöpfen und Gratins.
Dank reichlich Vitamin C und der enthaltenen Folsäure sowie 25 Kalorien pro 100 Gramm ist Kohlrabi ideal, um es beim Kochen als Geschmackskomponente einzusetzen: Bereiten Sie mit unseren Kohlrabi-Rezepten leckere Gerichte aus dem Ofen und dem Topf zu oder genießen Sie die Knolle roh im Salat oder als gesunden Low-Carb-Snack zwischendurch.
Gedämpft und gekocht wird Kohlrabi gemeinsam mit Möhren gerne als Beilage zu Fleisch serviert. Mit unseren Kohlrabi-Rezepten können Sie die vielfältige Knolle zudem außergewöhnlich im Ofen zubereiten. Für unser Kohlrabigratin mit Speck wird das Gemüse mit Paprika, Karotten und einer Sahne-Eigelb-Käse-Mischung gebacken und so zu einem leckeren Hauptgericht. Ganz ähnlich ist auch unser Kohlrabi-Auflauf-Rezept. Den besonderen Clou bei diesem Auflauf liefert ein würziges Pesto aus Kerbel und Kohlrabigrün.
Auch unsere vegetarisch gefüllten Kohlrabi mit Pilzen bieten eine tolle Alternative, um das Gemüse nicht nur als Beilage zu essen: Sie füllen die Kohlrabi mit einer würzigen Pilz-Käse-Füllung, die Sie mit Croutons aus Toastbrot und Schnittlauch abrunden, und machen aus dem feinen Kohlgemüse so eine vollwertige Mahlzeit. Suchen Sie nach einer Variante mit Fleisch, empfehlen wir gefüllte Kohlrabi mit Hähnchenfilet und Parmesansoße.
Sie müssen Kohlrabi nur schälen, wenn die Haut sehr fest und faserig ist. Ist die Schale fein und dünn, brauchen Sie das Gemüse nur sorgfältig zu waschen und können es dann samt Schale verzehren. Kohlrabi schmeckt sowohl roh als auch gekocht. Das vielseitige Gemüse können Sie zu Salaten, Eintöpfen oder Aufläufen zubereiten oder pur mit Dips oder als Beilage verzehren.
Wenn Sie den Kohlrabi schälen wollen, entfernen Sie die Haut mit einem Sparschäler oder einem Gemüsemesser. Alternativ können Sie ihn auch zunächst am Stück kochen und die Schale hinterher abziehen.
Kohlrabi wird als beliebtes Gemüse in der Wintersaison aus Spanien und Italien importiert, während er innerhalb der Saison aus Deutschland stammt.
Möchten Sie eine schnelle Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Hauptgerichten zaubern, bietet sich unser Kohlrabigemüse an: In 25 Minuten gekocht, schmeckt der bunte, mit Basilikum und gerösteten Pinienkernen servierte Mix aus Kohlrabi und Möhren zu saftigem Braten, gegrilltem Fisch oder vegetarischen Gemüsebratlingen. Zudem verwenden Sie dafür sowohl die Knolle als auch die Kohlrabiblätter, die Sie in der Küche grundsätzlich auch verwerten sollten.
Übrigens: Das leckere Gemüse schmeckt auch roh. Zusammen mit Apfelschnitzen in der Brotbox oder feingeraspelt im Salat, lässt sich Kohlrabi schnell und einfach zubereiten und verzehren. Für knackfrischen Genuss steht unser Kohlrabisalat-Rezept mit Chicorée, Birnen und Haselnüssen.