Für das gespenstische Halloween-Rezept aus unserer Rezeptstrecke werden zunächst knochenförmige Baisers hergestellt, die als Dekoration für die Torte dienen. Im Anschluss werden gemischte Beeren mit Wasser und Zucker aufgekocht und durch ein Sieb passiert. Der aufgefangene Saft wird später ebenfalls für die Dekoration benutzt. Aus einem schokoladigen Tortenboden werden vier gleichgroße Kreise ausgestochen, die anschließend abwechselnd mit dem Beerenmus und einem Frischkäse-Frosting bestrichen und geschichtet werden. Zum Abschluss wird die das leckere Halloween-Rezept rundum mit dem Frosting bestrichen und mit den Baiser-Knochen, der Beerensauce und Beeren dekoriert - schaurig-schön!
Keine Angst vor Vitaminen
Bananen und Mandarinen eignen sich ebenfalls ideal für dekorative Halloween-Rezepte. Als Gespenster und Kürbisse in Szene gesetzt, ist diese Variante auch noch vitaminreich und „weniger gruselig“ für die Zähne. Die fruchtige Deko ist ein echter Hingucker, also fürchten Sie sich nicht und probieren Sie etwas Neues!
Halloween-Rezepte mit Kürbis
Kürbisse gehören zu jeder Halloween Party dazu. Ein beliebter und traditioneller Brauch ist es, sie auszuhöhlen, mit gruseligen Gesichtern zu versehen und zu beleuchten. Aus dem Kürbisfruchtfleisch lassen sich anschließend leckere Halloween-Rezepte zaubern. Mit Orangensaft und Zimt wird ein Hokkaido-Kürbis zum Beispiel zum leckerern
Halloween Punsch. Oder wie wäre es mit einem herbstlichen
Pumpkin Pie? Hier finden Sie weitere köstliche Kürbis-Rezepte.
Tipp: Auch die Kürbiskerne müssen nicht im Müll landen, sondern werden ganz einfach zum schnellen Snack für zwischendurch. Dazu Kürbiskerne waschen und bei 180° bis 200°C Grad im Ofen für ca. 20 Minuten trocknen. Zwischendurch wenden. Anschließend nach Belieben würzen und direkt verzehren oder in der Pfanne rösten. Ob pikant mit Salz, Paprika und Chili Pulver oder süß mit Zucker und Zimt – stimmen Sie die Kürbiskerne auf Ihren persönlichen Geschmack ab.