Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Gruseliger Burger für Halloween oder Kindergeburtstage: Der Monster-Burger sieht nicht nur super aus, er schmeckt auch fantastisch!

Monster-Burger

Gruseliger Burger für Halloween oder Kindergeburtstage: Der Monster-Burger sieht nicht nur super aus, er schmeckt auch fantastisch!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

Für die Burger:
  • 4 Weizen-Burgerbrötchen

  • 4 kleine Tomate

  • 1 kleine Gurke

  • 4 Blätter Kopfsalat

  • 2 EL Mayonnaise

  • Salz

  • Pfeffer

  • 4 EL Tomatenketchup

  • 20 g Mandelstifte

  • 4 Cocktailtomaten

  • 2 Olive, grün, gefüllt

  • etwas Mayonnaise

Für die Hackfleischmasse:
  • 1 Brötchen vom Vortag

  • 1 Zwiebel

  • 400 g Hackfleisch, gemischt

  • 1 Ei

  • Salz

  • Pfeffer

  • 0.5 TL Paprika, edelsüß

  • 1 EL Petersilie

  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung
  1. 1

    Für die Hackfleischmasse das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebel, Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie in einer Schüssel gut miteinander verkneten. Aus der Hackfleischmasse 4 gleich große flache Burger formen. Bis zur Weiterverwendung zugedeckt kalt stellen.

  2. 2

    Die Burgerbrötchen mit einem Messer quer halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine beschichte Pfanne legen und golden rösten. Herausnehmen und umdrehen.

  3. 3

    Tomaten und Gurke waschen, abtrocknen. Tomaten vom Stielansatz befreien und in Scheiben schneiden. Salatgurke von den Enden befreien und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und gut mit Küchenpapier trocken tupfen.

  4. 4

    Öl in einer Pfanne erhitzen, die Burger darin von jeder Seite etwa 5 Minuten braten.

  5. 5

    Die unteren Brötchenhälften mit Mayonnaise bestreichen. Salatblätter, Tomaten- und Gurkenscheiben darauf legen, leicht salzen und pfeffern. Je einen Burger darauf setzen und etwas Tomatenketchup als „Blutkleckse“ auf die Burger verteilen.

  6. 6

    Mandelstifte als Zähne für die Monster vorne in die Ränder der Brötchenhälften stecken. Brötchendeckel auflegen.

  7. 7

    Cocktailtomaten waschen, abtrocknen, Stielansatz entfernen und quer halbieren. Oliven in Scheiben schneiden. Auf jeden Brötchendeckel zwei Tupfen Mayonnaise geben, darauf die halbierten Tomaten als Augen setzen. Als Pupille jeweils eine Olivenscheibe auf die Tomaten legen.

  8. 8

    Monster-Burger auf Tellern anrichten. Als passenden Gruselnachtisch empfehlen wir unsere Halloween-Monster am Stiel.

  9. 9

    Entdecken Sie auch unser Rezept für Burger mit Wedges!

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 3069kJ 37%

    Energie

  • 733kcal 37%

    Kalorien

  • 54g 21%

    Kohlenhydrate

  • 42g 60%

    Fett

  • 32g 64%

    Eiweiß