Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Radicchio gehört zu den Lattichgewächsen und zur Familie der Korbblütler. Er ist verwandt mit Chicorée und der Endivie. Radicchio wird etwa so groß wie Orangen und hat ein Gewicht zwischen 100 und 300 Gramm. Weit verbreitet sind die Sorten: di Chioggia (rund und dunkel), di Treviso (länglich und dunkel) und di Verona (rund und mild).
Radicchio stammt vornehmlich aus der italienischen Region Venetien. Heute wird Radicchio auch in Frankreich, Holland und Deutschland angebaut.
Heimischer Freiland-Radicchio wird von Juni bis Oktober und Importware von Oktober bis Mai/Juni angeboten.
Radicchio schmeckt herb bis leicht bitter.
Radicchio wird meist roh verzehrt und schmeckt am besten als Salat, gemischt mit milden Blattsalaten und einer kräftigen Salatsoße. Aber auch warm, in Spalten gedünstet, gebraten oder überbacken ist er ein außergewöhnlicher Genuss.
Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er, am besten in ein feuchtes Tuch gewickelt, ca.1 Woche haltbar.