Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer grüne Lollo gehört zu den Pflücksalaten. Er hat stark gekrauste Blätter, die rosettenartig zusammenhängen. Sie wachsen immer wieder nach, wenn sie einzeln geerntet wurden.
Die Heimat des Lollo Bianco ist Italien. Heute wird er allerdings auch in Frankreich, den Niederlanden und bei uns in Deutschland kultiviert.
Lollo Bianco kann bei uns von Mai bis Dezember geerntet werden. Durch Importe aus Italien, Frankreich und den Niederlanden ist er allerdings das ganze Jahr über erhältlich.
Lollo Bianco schmeckt frisch-knackig, leicht nussig und lieblich.
Der knackige Lollo Bianco wird in der Regel roh als frischer Salat zubereitet. Oft kombiniert man ihn auch mit anderen Blattsalaten. Zu seinem milden und frischen Geschmack passen würzige Salatdressings besonders gut. Die krausen Blätter eignen sich auch hervorragend zum Dekorieren von kalten Platten.
Lollo Bianco sollte am besten im Gemüsefach im Kühlschrank aufbewahrt und nicht zu feucht gelagert werden. So hält er sich bis zu drei Tage. Achten Sie beim Einkauf darauf, dass sich die Blätter fest anfühlen.