Zwei erfrischende Melonen-Granitas: Wassermelone-Sekt und Cantaloupe-Minze sind die perfekten Sommerdrinks.

Möchtest du von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Melonen-Granita

Die Granita ist eine sizilianische Spezialität und ähnelt dem Sorbet, ihre Konsistenz ist nur etwas gröber. Gönnen Sie sich eine Erfrischung mit unserem Granita-Rezept mit Melone oder testen Sie eines unserer weiteren Sorbet-Rezepte aus.

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    2 h 15 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    166 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.2 3.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
  • Ernährungsform
    Vegan

Zutaten

Portionen

6

Für die Cantaloupe-Granita:

850 g
Cantaloupe-Melonen
1 Handvoll
Minzblatt
3 EL
Agavendicksaft
1
Limette

Für die Wassermelonen-Granita:

500 g
Wassermelonen
30 ml
Holunderblütensirup
1
Zitrone
150 ml
Sekt

Zubereitung

  1. Die Wassermelone in grobe Würfel schneiden und in ein hohes Rührgefäß geben. Mit dem Stabmixer fein pürieren.

  2. Dann den Holunderblütensirup, den Saft der Zitrone und den Sekt unterrühren.

  3. Die Mischung in eine flache Schale geben und in das Tiefkühlfach stellen.

  4. Danach die Cantaloupe ebenfalls stückeln und zusammen mit der Minze pürieren. Den Agavendicksaft und den Saft der Limette unterrühren. Die Mischung in eine flache Form geben und ebenso in das Tiefkühlfach stellen

  5. Alle 30 Minuten mit einer Gabel über das Granitas kratzen und die Mischung neu verrühren, so dass kleine Kristalle entstehen. Die Masse wird dadurch “mehr”, die Schüssel sollte also größer sein als die Flüssigkeit.

  6. Nach ca. 2 Stunden herausnehmen und die gefrorenen Granitas in Gläser füllen. Mit einem Minzblatt anrichten und eisgekühlt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 695 kj (8 %)
Kalorien 166 kcal (8 %)
Kohlenhydrate 35 g
Fett 0 g
Eiweiß 2 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Granita-Rezept: Melonen-Frische und spritziger Champagner

Mit zweierlei Frucht-Granita – einmal mit, einmal ohne Alkohol – stellen wir Ihnen die ideale Erfrischung für Ihre Sommerparty vor. Granita oder Granité ist ein Gericht aus Sizilien. Wenn es dort besonders heiß ist, wird die Frucht-Eis-Mischung gerne schon am Morgen gegessen – dann auch mal mit Espresso statt Fruchtsaft. Unser Granita-Rezept verwendet sommerliche Wasser- sowie Cantaloupe-Melone, Zitrusfrüchte und Minze. Die Variante mit der Wassermelone ist "beschwipst". Je nach Lust und Laune können Sie den Champagner natürlich auch weglassen. Die italienische Eisspezialität ist deshalb so körnig, weil die Eiskristalle während des Gefrierens nur grob untergerührt werden. Bei der Herstellung per Hand zerstoßen Sie alle 30 Minuten die gefrorene Oberfläche und rühren das Eis in die Fruchtpüreemasse. Verwenden Sie eine Eismaschine, darf die Masse nicht zu lang darin gefrieren, 35 Minuten reichen. Falls Sie auf den Melonen-Geschmack gekommen sind, empfehlen wir übrigens auch unseren sommerlich leichten Melonensalat mit Feta. So lecker!

Unterschied zu Sorbet – Granita-Rezept

Sorbet wird im Gegensatz zu Granita cremig gerührt und ist meist etwas süßer. Es kann wie Milcheis in Kugeln serviert werden und ist eine tolle vegane Alternative zu Sahne-Eiscreme. Besonders Himbeersorbet, Zitronensorbet oder Limettensorbet sind beliebt. Wussten Sie, dass saures Sorbet in der Gourmet-Küche als Zwischengang zum Einsatz kommt? Die kleine, erfrischende Zwischenmahlzeit soll bei einem mehrgängigen Menü die Verdauung anregen und so das Sättigungsgefühl verringern. Dazu verwendet man Sorbet aus Champagner, Wein oder sauren Früchten. Alle süßen und sauren Sorbet-Rezepte finden Sie bei uns auf einen Blick.

Unterschied zu Halbgefrorenem – Granita-Rezept

Die Granita nach unserem Rezept besticht durch ihre halb-flüssige Konsistenz. Bei Halbgefrorenem oder Parfait handelt es sich jedoch um eine feste Masse, die wie Kuchen in Scheiben geschnitten werden kann. Das Geheimnis: Die Parfait-Masse wird einfach nur in der Kastenform eingefroren und nicht mehr umgerührt. Appetit bekommen? Testen Sie unser fruchtiges Erdbeer-Parfait!

Ähnliche Rezepte

  • Nahrhafter Smoothie für den Winter: Unser Orangen-Drink mit frischer Ananas, Naturjoghurt, Haferflocken und Walnüssen – fertig in nur fünf Minuten!

    Ananas-Orange-Drink

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Würziger Kurkuma-Shot – Zitronenfrische trifft intensive Würze. Mit unserem Rezept bereiten Sie den erfrischenden Booster-Drink schnell und einfach selbst zu.

    Kurkuma-Shot

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Tinto de Verano

    Tinto de Verano

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Fernweh adé. Diese köstlichen Kokos-Mango-Beeren Popsicles schmecken fantastisch nach Sommer, Sonne und Sonnenschein!

    Kokos-Mango-Beeren Popsicles

    • Zubereitungsdauer
      8 h 30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Bellini

    Bellini

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Erfrischende Wassermelone, Minzblätter und Ingwer. Genießen Sie unseren Melonen-Minze-Apéro!

    Melonen-Minze-Apéro

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Glüh-Gin

    Glüh-Gin

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Power-Shake mit Hafermilch

    Power-Shake mit Hafermilch

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Bauchige Gläser, gefüllt mit einem hellroten Getränk und Eiswürfeln, garniert mir eine Grapefruit-Spalte

    Sarti Spritz

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei