Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Bowle, Limo, Cocktail: Rezepte und Tipps für erfrischende Sommerdrinks

Die warmen Monate des Jahres laden dazu ein, das Leben im Freien zu genießen. Sommerdrinks sind dabei die idealen Begleiter und machen gesellige Momente noch schöner. Hier stellen wir Ihnen eine bunte Vielfalt an Drinks vor – lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr Lieblingsgetränk!

Getränke kühl halten – Tipps für den Sommer

Du planst eine Gartenparty oder einen Grillabend? Dann dürfen kalte Drinks nicht fehlen. Aber wie schafft man es, Flaschen zu kühlen, ohne ständig zum Kühlschrank laufen zu müssen? Eine große Wanne aus Edelstahl, gefüllt mit kaltem Wasser und Eiswürfeln, ist eine gute Wahl. Das Ganze sieht hübsch aus und das geschmolzene Wasser kannst Du später zum Gießen verwenden. Oder Du setzt auf Boxen mit Kühlakkus. Wenn Du eine einzelne Flasche schnell kalt bekommen möchtest, hilft folgender Trick: Wickele die Flasche in feuchte Küchentücher und lege sie für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach.

Mineralwasser, Limonade und mehr

Zu den führenden Mineralwasserbrunnen Südwestdeutschlands zählt unser Produktionsbetrieb Schwarzwald-Sprudel mit zwei Standorten in Bad Peterstal-Griesbach und Wildberg. Neben Mineralwassersorten mit unterschiedlichem Kohlensäuregehalt entstehen dort auch Limonaden, Saftschorlen und Erfrischungsgetränke für Ihre Bar.
Die Schwarzwald-Limos in den praktischen 0,25-l-Flaschen eignen sich perfekt zum Mixen von Cocktails. Ob „Wilde Alma“, „Süße Marie“ oder „Saurer Alois“ – finde Deinen liebsten Limo-Cocktail. Und auch mit Tonic Water, Bitter Lemon und Wild Berry aus der Bar Edition Schwarzwald lassen sich coole Drinks für den Sommer mischen: Zehn verschiedene Rezepte findest Du hier als Inspiration.

Spritzige, alkoholfreie Drinks mit Mineralwasser

Pink Lemonade
Pink Lemonade
  • 40 min.

  • Leicht

Wein, Sekt, Secco

Ob pur oder zum Mixen von Drinks – wer einen edlen Tropfen sucht, wird in den Weinabteilungen der EDEKA-Märkte mit Sicherheit fündig. Klassiker aus Italien, Frankreich oder Spanien sind ebenso vertreten wie echte Geheimtipps aus Übersee. Und natürlich haben wir Top-Weine aus den 13 deutschen Weinanbaugebieten im Sortiment.
Wer Weine von regionalen Winzerinnen und Winzern schätzt, dem können wir das Sortiment unseres Produktionsbetriebs Ortenauer Weinkeller ans Herz legen. Mit einer Gesamtfläche von rund 407 Hektar Reben ist dieser der zweitgrößte Weinerzeuger in der Ortenau. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden machen die Region Baden zum idealen Anbaugebiet und prägen das Aroma der Trauben und Weine. Entdecke zum Beispiel den Grauburgunder und Rosé aus der Exclusiv-Serie – oder wie wäre es mit einem prickelnden Sekt, Secco oder Muskateller Pét Nat? Perfekt zu Antipasti, Leckereien vom Grill und vielem mehr.

Apfelsaft und Kräuter für Drinks aus der Region

In Sachen Getränke gibt es im Sortiment unserer Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut" ein ganz besonderes Produkt: Streuobstwiesen-Apfelsaft.
Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen aus der Region. Diese spielen für die Biodiversität eine wichtige Rolle: Hier tummeln sich Vögel, Insekten sowie kleine Säugetiere und es wachsen viele verschiedene Wildpflanzenarten.
Zum Aufpeppen von Mineralwasser oder für Cocktails: Die Bio-Topfkräuter von „Unsere Heimat – echt & gut“ bringen tolle Aromen in Deine Sommergetränke. Es gibt verschiedene Sorten von Basilikum über Minze bis zu Rosmarin. Was alle Kräuter gemeinsam haben: Sie kommen aus Bioland-Gärtnereien aus dem Südwesten, zum Beispiel von Familie Mulke aus Wiesbaden.

Cocktails mixen wie die Profis

Mit den richtigen Utensilien kannst Du nicht nur klassische Drinks zaubern, sondern auch Deine eigenen Kreationen entwickeln. Hier ist eine Liste der wichtigsten Werkzeuge, die Du benötigst, um Cocktails gekonnt zu mixen.
  • Jigger: Dieser spezielle Cocktail-Messbecher ermöglicht es Dir Zutaten genau abzumessen. Die meisten Jigger haben zwei Seiten mit unterschiedlichen Volumen, typischerweise 2 cl und 4 cl. Wenn Du keinen im Haus hast, hilft auch ein Schnapsglas. Dieses hat häufig einen Eichstrich bei 20 ml, an dem Du dich orientieren kannst.
  • Cocktailshaker: Viele Cocktails werden geschüttelt, damit sich die unterschiedlichen Zutaten gut vermischen. Am besten geht das mit einem professionellen Shaker. Aber auch ein gut verschließbares Einweckglas kannst Du dafür verwenden.
  • Barsieb: Es wird verwendet, um Eis und andere feste Bestandteile zurückzuhalten, wenn Du den Cocktail aus dem Shaker in das Glas gießt. Ein Teesieb aus Metall ist eine gute Alternative. Es hat feine Maschen, die Eis und Fruchtstücke effektiv zurückhalten.
  • Barlöffel: Dieser hat einen langen, dünnen Stiel und ist perfekt, um Zutaten in hohen Gläsern zu verrühren. Die Rückseite des Löffels kann auch verwendet werden, um Schichten in Drinks zu erzeugen, indem Flüssigkeiten langsam über den Löffel gegossen werden.