Streng genommen handelt es sich beim Swimming-Pool-Cocktail um einen ausgefallenen Drink. Aber auch hier entscheidet der Genuss – und der ist mit unserem Rezept beinahe garantiert. Mixen Sie einen cremigen Swimming-Pool-Cocktail und schließen Sie die Augen – als lägen Sie am Strand unter Palmen.
4 Portionen
4 Trinkhalme, 4 Gläser, Standmixer
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Tief blau – so wie Wasser unter leuchtender Sonne: Der Swimming-Pool-Cocktail trägt seinen Namen nicht umsonst. Verantwortlich für die Farbe ist Blue Curaçao, ein blauer Orangenlikör. Da er in seiner traditionellen Form außerdem Kokoscreme, Rum sowie Ananassaft enthält, ist er eng verwandt mit der Piña Colada. Wenn Sie unseren Swimming-Pool-Drink mixen, nutzen Sie jedoch nur Wodka. Eine weitere Swimming-Pool-Cocktail-Zutat, die aber nicht immer genommen wird, ist Sahne. Nur welche? Für das erste Rezept nutzte Charles Schuman die süße Variante. Die Münchner Bartender-Legende erfand den Swimming-Pool-Cocktail einst und veröffentlichte die Rezepte erstmals 1984. Später passte Schumann das Rezept noch einmal an, um etwas mehr Ananassaft und dafür etwas weniger Rum zu verwenden.
Beim Swimming-Pool-Cocktail kommt es auf die richtig Zubereitung an – und das passende Glas. Die gute Nachricht: Für unseren Swimming-Pool-Cocktail benötigen Sie keinen Cocktailshaker. Stilecht wäre es vielleicht, andererseits genügt für unser Rezept auch der Standmixer. Dort geben Sie alle Swimming-Pool-Cocktail-Zutaten hinein, um sie ordentlich durchzumischen. Einmal fertig, nehmen Sie zum Servieren am besten einen Tumbler. So bekommen ihn Gäste auch im Schumann's. Steht Ihnen der Sinn nicht nach Wodka oder gibt Ihre Hausbar keinen Wodka her, können Sie stattdessen Rum verwenden. Nutzen Sie dabei besser die weiße Variante.
Tipp: Suchen Sie nach einem weiteren Drink-Rezept mit Wodka, empfehlen wir unseren Caipiroska, eine Abwandlung des Caipirinha, für die Wodka an die Stelle von Cachaça tritt. Die große Vielfalt und Kunst des Mixens unterschiedlicher Drinks entdecken Sie außerdem mit unseren Tipps rund um das Thema Cocktails selber machen.