Der Griff zur Form bleibt derselbe. Auch Mehl, Früchte, Nüsse, Zucker oder Agavendicksaft stellen Sie bereit, selbst Hefe ist kein Problem. Vegane Rezepte für Muffins rütteln nicht an den Grundbedingungen, stattdessen liegt der Unterschied im Detail. Beispielsweise verzichten vegane Backrezepte auf das Ei als Bindemittel, sind deshalb aber noch lange nicht aufgeschmissen. Der simpelste Griff geht zum Ei-Ersatzpulver, das aus unterschiedlichen pflanzlichen Substanzen wie Kartoffel- und Maisstärke zusammengemischt wird und fertig zu kaufen ist. Auch Apfelmus, in Wasser aufgelöste Leinsamen oder Bananen helfen hier weiter. Wobei Letztere ihr Aroma auch dem Gebäck verleihen. In unserem Wissensbereich können Sie nachlesen, welche Mengen Sie benötigen,
um ein Ei zu ersetzen. Statt Butter können Sie für vegane Muffins einfach Margarine verwenden. Auch Pflanzenöle, beispielsweise Sonnenblumen- oder Rapsöl, dienen als Alternative. Die eignen sich natürlich ebenso gut für herzhafte Muffin-Rezepte ohne tierische Produkte. Rapsöl nutzen Sie außerdem, um den Teig unseres
veganen Erdbeerkuchens anzurühren.