Vegane Blaubeermuffins

Vegane Blaubeermuffins

Fluffig und süß – Blaubeermuffins sind die perfekte Kombination aus Obst und Gebäck. Mit unserem veganen Rezept für die amerikanischen Minikuchen gelingt das Gebäck ganz ohne Eier und Co. Lies hier, wann du frische Blaubeeren bekommst und wie du die selbstgebackenen Muffins am besten aufbewahrst.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
634 kcal
Ernährungsform
Vegan
Ernährungsform
Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

200 g
Blaubeeren
0,5
Zitronen, unbehandelt
300 g
Weizenmehl, Type 550
2 TL
Backpulver
1 TL
Natron
1 Prise
Salz
300 ml
Sojadrink Natur
80 ml
Rapsöl
150 g
Zucker
2 Päckchen
Vanillezucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen bestücken.

  2. Blaubeeren waschen und trocken tupfen. Zitrone heiß abspülen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Sojadrink, Zitronensaft und –abrieb, Rapsöl, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig verrühren. Die Mehlmischung portionsweise unterrühren. Zuletzt die Hälfte der Blaubeeren vorsichtig unterheben.

  3. Den Teig auf die Förmchen verteilen und die restlichen Blaubeeren auf den Teig setzen und leicht eindrücken. Muffins für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldgelb backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Muffins aus der Form herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.653 kj (32 %)
Kalorien 634 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 101 g
Fett 21 g
Eiweiß 10 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Fluffige Blaubeer-Muffins ohne Ei, Milch und Butter zubereiten

Blaubeer-Muffins sind ein echter Klassiker und begeistern in der Beerensaison mit süßem, fruchtigem Genuss. Wer sich vegan ernährt, muss nicht auf diesen verzichten, denn die kleinen Küchlein lassen sich auch ohne die üblichen Verdächtigen backen – und zwar mit Sojadrink und Rapsöl.

Die beste Zeit für vegane Blaubeer-Muffins ist zwischen Ende Juni und Anfang September, denn dann gibt es bei uns frisch gepflückte Blaubeeren aus Deutschland. In den anderen Monaten des Jahres kommen die schmackhaften Beeren aus weiter entfernten Regionen. Wenn sie nicht wie in diesem Rezept im Backofen landen, lassen sich mit den süßen Früchten auch verführerische Rezepte wie eine Blaubeer-Suppe, Blaubeer-Pancakes oder das köstliche französische Dessert mit dem wohlklingenden Namen Clafoutis zaubern.

Übrigens: Falls du schon immer wissen wolltest, welchen Unterschied es zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren gibt, verraten wir dir in unserem Expertenwissen des Rätsels Lösung.

Rezept für vegane Blaubeer-Muffins

Die Zubereitung der Blaubeer-Muffins ohne Milch ist kinderleicht: Unter einen im Handumdrehen fertigen Rührteig gibst du eine Hälfte der Blaubeeren. Dann füllst du den Teig in die Muffinförmchen und verteilst die restlichen Blaubeeren jeweils vorsichtig auf den Muffins. Das Ganze wandert für circa 25 Minuten in den Ofen. Selbstverständlich lässt sich dieses Rezept auch mit anderen Früchten umsetzen – zum Beispiel mit Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren.

Die veganen Blaubeer-Muffins halten sich mehrere Tage in einer verschlossenen Gebäckdose, doch meistens sind sie schnell aufgegessen. Möchtest du dir einen Vorrat anlegen, kannst du sie einfrieren.

Mehr Inspirationen für vegane Kuchen und vegane Muffin-Rezepte wie Zitronen-Muffins oder Schokomuffins erwarten dich in unserer Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte

  • Tofu-Schnitzel

    Tofu-Schnitzel

    Zubereitungsdauer
    35 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Tofu Steak

    Tofu Steak

    Zubereitungsdauer
    2 h 40 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
  • Kartoffelgratin vegan

    Kartoffelgratin vegan

    Zubereitungsdauer
    85 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Toum

    Toum

    Zubereitungsdauer
    20 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Rucola, einer der würzigsten Blattsalate, verfeinert mit seinem pikanten Aroma nicht nur Rohkost: Probieren Sie auch unsere köstliche Rucolasuppe!

    Rucola-Cremesuppe

    Zubereitungsdauer
    35 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Veganes Wellington
    Mit Video

    Veganes Wellington

    Zubereitungsdauer
    2 h
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Pakoras

    Pakoras

    Zubereitungsdauer
    50 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
  • Das Kochen mit dem Wok geht blitzschnell und zaubert leckere Gerichte auf den Tisch. Probieren Sie unsere Wokpfanne mit knackigem Gemüse und Schweinefleisch – so macht die Asia-Küche Spaß!

    Wokpfanne

    Zubereitungsdauer
    20 min.
    Ernährungsweise
    Laktosefrei