Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Champignon-Risotto

Risotto-Rezepte: Cremige Reisspezialität mit Gemüse, Pilzen oder Spargel

Italiens Küche kennt so viel mehr als Pasta und Pasta – vor allem kennt sie Risotto: cremigen Reis mit intensiven Aromen, mit Weißwein und Parmesan, mit Pilzen, Gemüse, Fleisch oder Spargel. Probiere unsere vielseitigen Risotto-Rezepte aus.

Risotto-Rezepte

Brokkoli-Risotto
Brokkoli-Risotto
  • 55 min.

  • Leicht

  • Laktosefrei

Dolce Vita für Genießer: Risotto-Rezepte

Karamellisierte Sesam-Kartoffeln auf Risotto
Unser Risotto-Gericht mit einer besonderen Note.
Seine Wurzeln hat Risotto in Norditalien. Dort wurde das Reisgericht erstmals nach seinem Grundrezept hergestellt: Gemeinsam mit ein wenig Fett wanderten Zwiebeln in den Topf, wurden angeschwitzt, später um etwas Reis ergänzt und weiter gedünstet. Es folgte etwas Wein zum Ablöschen, danach unter ständigem Rühren die Zugabe von Brühe. Für zusätzliches Aroma sorgten am Ende etwas Butter sowie ein wenig Parmesan, womit das Grundrezept eines Risottos vegetarisch bleibt.
Tipp: Ein Schuss Weißwein ist Teil der meisten Risotto-Rezepte und kommt zum Beispiel auch in unserem raffinierten Trüffel-Risotto wie auch bei unseren karamellisierten Sesam-Kartoffeln auf Risotto zum Einsatz. Möchtest du auf alkoholische Zutaten verzichten, da du beispielsweise für Kinder kochst, kannst du Risotto auch ohne Wein zubereiten. Die Brühe genügt. Soll dennoch ein wenig Säure rein, kannst du auf einen kleinen Spritzer Essig zurückgreifen.
Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Risotto-Rezepte: Der richtige Reis

Verschiedene Gerichte erfordern verschiedene Reissorten.
Der Reis entscheidet über das Gelingen jedes Risotto-Gerichts. Die richtige Reissorte findest du in unserem Küchen 1x1. Langkornreis funktioniert beispielsweise nicht, da er fest gegart wird und damit nicht die cremige Konsistenz erreicht. Milchreis wäre wiederum zu sämig. Stattdessen greifst du ganz einfach zu speziellem Risotto-Reis und achtest beim Kochen darauf, dass er außen cremig ist, innen gleichzeitig noch ein wenig Biss hat. Hier eignet sich Arborio-Reis ebenso gut wie Baldo- oder Carnaroli-Reis. Alle Reissorten behalten ihren Biss, während die Oberfläche weich wird, und nehmen die Flüssigkeit gut auf.

Risotto-Varianten: Mit Pilzen, Spargel und als Beilage

Baerlauchrisotto
Saisonaler Genuss mit unserem Bärlauchrisotto.
Wie das Grundrezept beinhaltet auch Risotto milanese nur wenige Zutaten: Hochwertiger Rundkornreis, würzige Brühe, etwas Weißwein, Parmesan und Butter und als luxuriöser Geschmacksgeber noch ein paar Fäden Safran – das genügt. Dazu gibt es eine nahezu unendliche Auswahl an Risotto-Rezepten, für die dir die gesamte Gemüse-Vielfalt zur Verfügung steht. Von mediterranen Tomaten bis zu nussigem Rucola gibt es viele Varianten des Reisgerichts. Pilzrisottos sind ebenfalls sehr beliebt. Probiere beispielsweise unseren Mushroom-Risotto. Du ernährst dich gerne saisonal? Wie wäre es mit einem Bärlauchrisotto? oder Risotto mit Spargel und im Herbst mit der Kürbis-Variante. Ebenso gut lassen sich die Reis-Rezepte für Beilagen nutzen. So kochst du beispielsweise unseren leichten Seelachs mit frischem Limettenrisotto oder unseren Lammkeulenbraten. Stöbere in unserer großen Auswahl an Rezepten, die stets neue Kochideen liefert. So erfährst du auch, wie du mit Risotto-Reis leckere Arancini zubereitest.
Eine besondere Variante kochst du mithilfe unseres Pastasotto-Rezepts, für das du statt Reis kleine Reisnudeln verwenden.

Risotto-Rezepte: Do's and Don'ts

Eines haben alle Risotto-Rezepte gemein: Während der gesamten Zubereitung solltest du am Herd bleiben! Stetiges Rühren und langsames Zugeben der Flüssigkeit zum Reis ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Risotto-Gerichts. Nur so kann die Stärke aus dem Reis langsam austreten, nur so erreichst du die richtige sämig-cremige Konsistenz. Achte auch immer darauf, den Reis nicht zu lange zu kochen. Er sollte immer noch etwas Biss haben und "al dente" sein. Tipp: Auch wenn du gerne fettarm kochst, etwas Butter zum Schluss unter den Risotto zu rühren, ist fast ein Muss. Nur so wird er richtig cremig!
Wenn du mal keine Zeit hast, probiere unser Rezept für One Pot Pasta mit Lachs aus, bei dem - wie der Name schon sagt - alle Zutaten in einen Topf kommen. Weitere Ideen liefern dir unsere Pasta-Rezepte.
leichte Gemüse-Reispfanne
Reisgerichte

Nicht nur die Italiener wissen, welche köstlichen Gerichte aus Reis entstehen können. Entdecke süße und herzhafte Reisgerichte aus aller Welt.