
Risotto mit Pfifferlingen
Ein cremiger Risotto mit Pilzen, Käse und Sahne gehört zu den gehobenen Speisen der italienischen Küche. Koche das köstliche Reisgericht selbst und bereichere es um Zutaten nach Wahl.
-
- Zubereitungszeit
- 40 min.
-
- Gesamtzeit
- 40 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 477 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.1 3.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.
-
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
Für das Risotto:
- 1
- Schalotte
- 30 g
- Butter
- 250 g
- Risotto-Reis
- Salz
- 150 ml
- Weißwein, trocken
- 800 ml
- Gemüsefond
- Pfeffer
- 250 g
- Pfifferlinge
- 20 g
- Hartkäse, gerieben
- 50 ml
- Sahne
Zum Verfeinern:
- 20 g
- Hartkäse, gerieben
- 40 g
- Sauerrahmbutter
Zubereitung
-
Schalotte schälen und fein würfeln.
-
Die Butter in einem Topf zerlassen, Schalotte darin glasig anschwitzen. Den Reis zugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Nur leicht salzen.
-
Mit dem Weißwein ablöschen. Die Flüssigkeit im offenen Topf einkochen lassen. Der Fachmann nennt dieses Verfahren „reduzieren“.
-
Wenig heißen Gemüsefond zugießen. Etwa 15 Minuten im offenen Topf köcheln lassen. Dabei jeweils so viel Gemüsefond nachgießen, dass der Reis immer leicht bedeckt ist. Mit wenig Pfeffer würzen.
-
Pfifferlinge putzen und mit Küchenpapier abreiben, größere Exemplare halbieren. Pfifferlinge in den letzten 5 Minuten zum Reis geben und untermischen.
-
Käse und Sahne unter das Risotto mischen, nochmals abschmecken.
-
Risotto in vier vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem restlichen Käse bestreuen und die Butter auflegen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.996 kj (24 %) |
Kalorien | 477 kcal (24 %) |
Kohlenhydrate | 51 g |
Fett | 23 g |
Eiweiß | 11 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Risotto mit Pfifferlingen: Rezept für aromatischen Genuss
Ein Risotto lässt sich mit zahlreichen Zutaten verfeinern, die Grundlage bildet aber immer ein besonderer Reis: Sorten wie Vialone und Carnaroli, die übrigens in Italien angebaut werden, enthalten deutlich mehr Stärke als normaler Langkornreis. Dadurch wird ein Risotto so schön cremig. Als Alternative zu einem ausgewiesenen Risottoreis lässt sich auch eine für Milchreis gedachte Sorte verwenden. Das zweite Geheimnis eines perfekten Risottos liegt in hochwertigen Zutaten. Frische Pilze, die du bitte nur mit einem Pinsel oder Küchenkrepp putzt und nicht im Wasserbad tränkst, liefern mehr Aroma als Pfifferlinge oder Champignons aus dem Glas. Zu einem echten Pfifferlingrisotto gehört außerdem ein trockener Weißwein – einen Schwips musst du hier nicht befürchten, ein Großteil des Alkohols verdunstet beim Kochen. Und schließlich ist es bei der Zubereitung wichtig, dass du die Gemüsebrühe oder den Fond nach und nach hinzufügst. Falls du getrocknete Pfifferlinge oder Steinpilze verwendest, weiche diese am besten 20 Minuten lang in heißem Wasser ein und füge dem Gericht das Einweichwasser für mehr Geschmack hinzu. Besonders lecker wird es allerdings immer mit frischen Pilzen, wie in unserem Steinpilzrisotto-Rezept.
Käse und weitere Zutaten für dein Risotto mit Pfifferlingen
Als Käse für dein Risotto eignen sich würzige Hartkäsesorten wie Parmesan, aber auch mit Ziegenkäse gelingt das Rezept für Risotto mit Pfifferlingen. Unser Rezept für Risotto Nero zeigt aber, dass es auch ganz ohne Käse geht. Je nach Lust und Laune kannst du das Gericht mit Speck, Pesto, Sauerrahmbutter, Salz, Pfeffer und Gemüse verfeinern. Eine besondere Note erhält der Risotto durch Heidelbeeren: Die blauen Beeren bilden einen süß-säuerlichen Kontrast zu den Pilzen. Möchtest du die Reismahlzeit nicht nur vegetarisch, sondern vegan zubereiten, kannst du Butter, Sahne und Käse einfach weglassen. Ist dir der Risotto dann nicht cremig genug, empfehlen wir dir unser Rezept für Bandnudeln mit Pfifferlingen. Der Zeitaufwand für das Kochen der Pasta ist zudem geringer als für einen Risotto. Lass dich auch von unseren weiteren schnellen Rezepten inspirieren, wenn du wenig Zeit hast. Du suchst noch nach einer Vorspeise für deine Pilzmahlzeit? Probiere unseren fruchtig-frischen Melonen-Salat mit würzigem Serrano-Schinken und Büffelmozzarella!