Knackiger Biss auf der einen, saftiges Fleisch auf der anderen Seite: Es passt hervorragend. Lassen Sie sich von unseren Zucchini-Rezepten mit Hackfleisch begeistern und genießen Sie die Vielseitigkeit des knackigen Kürbisgewächses.
Mit der Zucchini entdecken Sie ein optimales Lebensmittel. Sie passt sich an und drängt sich geschmacklich nicht in den Vordergrund. Sie ist vielseitig einsetzbar, bleibt aber in jeder Variante gut verträglich. Die Zucchini, die zur Art der Gartenkürbisse gehört, zählt zu jenen Gemüsesorten, die als besonders magenschonend gelten. Dank ihres in gegartem Zustand sehr neutralen Aromas lässt sie sich mit den unterschiedlichsten Zutaten kombinieren. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, Zucchini-Rezepte mit Hackfleisch und ohne auszuprobieren. Am Ende entscheiden einzig und allein Ihre Vorlieben. Sie können Zucchini dünsten oder im Backofen zubereiten, Sie können Zucchini braten und als Frittata essen oder das Gemüse haltbar machen und einlegen. Wie genau alles funktioniert und welche Kräuter am besten dazu passen, erklären Ihnen unsere EDEKA-Experten So erlernen Sie die Grundlage, um später selbst Zucchini-Rezepte auszuprobieren. Die passende Jahreszeit dafür ist in Deutschland zwischen Juni und Oktober, wenn Erntezeit ist. Da sich Zucchini hervorragend einlegen lässt, eignet sie sich bestens für Antipasti. Kompliziert ist das Konservieren von Gemüse in Öl übrigens nicht. Auch dafür haben unsere EDEKA-Experten interessante Tipps.
Die Zucchini ist nicht nur universell einsetzbar, sie behält ihre Qualitäten auch bei unterschiedlichsten Zubereitungsmethoden. Ob Sie die Zucchini grillen, sie braten, dünsten oder garen, stets enthält sie sowohl Vitamin A als auch Vitamin C. Probieren Sie unsere diversen Zucchini-Rezepte mit Hackfleisch aus. Eine Option: unsere Zucchini-Hacksteaks, für die Sie das Kürbisgewächs zunächst dünsten, danach mit rohem Hack vermischen und schließlich leckere Zucchini-Frikadellen erhalten. Natürlich können Sie das Kürbisgewächs auch füllen. Verwenden Sie dabei wie bei unseren gefüllten Zucchini unbedingt intensive Kräuter wie Thymian, dazu etwas Knoblauch und Zwiebeln. Das intensiviert das Aroma. Übrigens harmoniert Zucchini hervorragend mit Aubergine. Ist Ihnen danach, können Sie beide zu einem leckeren Pfannengericht vereinen. Kommt wie bei unserem Rezept für Zucchini-Hackfleisch-Pfanne noch saftiges Fleisch hinzu, versammeln sich Ihre Lieben endgültig begeistert um den Esstisch. Und soll es doch mal eine vegetarische Variante sein, liegen Sie mit unserem Rezept für Zucchini-Möhren-Puffer richtig! Tipp: Möchten Sie für ein farbliches Highlight sorgen, verwenden Sie statt einer grünen einfach eine gelbe Zucchini. Ansonsten bleibt das Rezept gleich. Geschmacklich unterscheiden sich beide Arten nicht.