Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Bärlauch-Ravioli
Bärlauch-Ravioli
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Genuss - Tipps & Trends
Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Bewusst Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • Tests & Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Zitronenmelisse-Sirup

Zitronenmelisse-Rezepte: vom Sirup bis zum Wildkräutersalat

Zitronenmelisse wächst im heimischen Garten sehr gut. Der frische, zitronenartige Geschmack macht sie zu einem sehr beliebten Kraut in der Küche. Ob als Sirup, als Tee, im Salat oder beim Backen: Holen Sie sich in unseren Zitronenmelisse-Rezepten frische Ideen für Ihre Wildkräuterküche!

Würzige Kräuter gekonnt einsetzen

Hat man einmal Zitronenmelisse im Garten angepflanzt, kann man sich in der Regel oft über eine reiche Ernte freuen. Selbstaussaat und unterirdische Wurzelausläufer helfen dem Kraut dabei, sich schnell zu verbreiten. Die vielen kleinen Blüten und der kräftig-zitronige Geruch locken außerdem viele Bienen in Ihren Garten.

Als Heilkraut wird Zitronenmelisse bei Schlafstörungen und genereller Unruhe verwendet. Auch bei Übelkeit und Magen- und Darmbeschwerden verspricht beispielsweise ein Tee aus Zitronenmelisse Linderung. Nehmen Sie für einen Zitronenmelisse-Tee am besten frische Blätter her. Zum Trocknen eignet sich die Pflanze nicht so gut, da die zarten Blättchen des Krauts bei der Trocknung einen Großteil der ätherischen Öle verlieren und dadurch weniger geschmacksintensiv sind.

In der Küche findet Zitronenmelisse aber nicht nur als Tee Verwendung. Sehr beliebt ist zum Beispiel Zitronenmelisse-Sirup. Zusammen mit spritzigem Mineralwasser wird der süße Saft zu einem leckeren Erfrischungsgetränk. Ein Schuss Sirup im Sekt oder Prosecco ergibt einen tollen Aperitif für ein sommerliches Dinner. Und das Beste dabei: Mit unserem Zitronenmelisse-Sirup-Rezept können Sie den Sirup ganz leicht selbst herstellen. Selbst gemachter Sirup, in schöne Fläschchen abgefüllt, ist immer auch ein willkommenes Gastgeschenk.

Rezepte mit frischer Zitronenmelisse

Tofu-Mango-Curry mit Reis
Tofu-Mango-Curry mit Reis
  • 45 min.

  • Mittel

  • Glutenfrei

Herzhafte Gerichte mit Zitronenmelisse

Wildkräutersalat
Frischer Wildkräutersalat: nährstoffreich und sehr lecker

Zitronenmelisse-Rezepte gibt es aber nicht nur für süße Getränke, der frische, würzige Zitronengeschmack eignet sich auch zum Verfeinern herzhafter Gerichte bestens. Ob im Salat, in Soßen und Dressings oder bei Geflügel- und Fischgerichten: Alle Speisen, bei denen Zitronen oder deren Saft zum Einsatz kommen, lassen sich mit ein wenig Zitronenmelisse noch nuancenreicher zubereiten. Probieren Sie zum Beispiel einmal unseren Wildkräutersalat. Hier sorgen die Blätter der Melisse für intensive Geschmackserlebnisse. Kräuterbutter und Quark- oder Joghurtdips für eine frühsommerliche Grillparty bekommen durch Zitronenmelisse ein frisches Aroma. Mehr über die Verwendung, Herkunft und Lagerung des würzigen Krauts finden Sie auch in unserem Lebensmittelwissen Zitronenmelisse.

Leckere Rezepte, Kochtipps & Küchentricks - im EDEKA Newsletter

Freuen Sie sich auf noch mehr leckere Rezeptinspirationen: Mit dem EDEKA Newsletter liefern wir Ihnen jede Woche Ideen für köstliche Gerichte und tolle Experten-Tipps zu Ihnen nach Hause.

Zitronenmelisse-Rezepte für Leckermäuler: Süßes mit Kräutern aufpeppen

Die zarten Blättchen der Pflanze werden, ähnlich wie Minze, gerne zur Verzierung von Desserts, Kuchen und Torten verwendet. Dabei sorgen sie nicht nur für ein appetitliches Aussehen, sondern verleihen den Süßspeisen auch ein würzig-frisches Aroma.

Zur Verfeinerung von Obstsalat eignet sich die Zitronenmelisse natürlich ebenfalls hervorragend. Der zitronige Geschmack passt ideal zu Zitrusfrüchten, säuerlichen Äpfeln und süßen Trauben.

Stöbern Sie in unseren Zitronenmelisse-Rezepten und holen Sie sich Ideen für leckere Gerichte!

Wildkräuter-Pesto
Wildkräuter in der Küche

Wildkräuter sind nährstoffreich und lassen sich zu leckeren Gerichten verarbeiten. Hier finden Sie Inspirationen und zahlreiche Rezepte mit frischen Wildkräutern.