Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelIm Herbst und Winter bei uns nicht wegzudenken: Spekulatius! Der Alleskönner unter den Wintergebäcken ist vielseitig für Desserts und Kuchen einsetzbar und schmeckt auch als Keks ganz ausgezeichnet. Ob Tiramisu,Torte oder Schichtdessert – Spekulatius verfeinert jedes Rezept
Mit dem Herbst taucht hierzulande auch der Spekulatius-Keks in den Supermarkt-Regalen auf. Grund für die Saisonalität sind die Spekulatius-Gewürze, die dem Mürbeteiggebäck seinen bekannten Geschmack verleihen: Gewürznelken, Kardamom und Zimt. Die Gewürze sind es auch, die den Spekulatius von anderen Butterkeksen unterscheiden.
Nicht zu verwechseln mit Lebkuchen, wird Spekulatius traditionell in Belgien, den Niederlanden, aber auch in Westfalen gegessen. In den Niederlanden isst man ihn zudem zum Nikolaustag, was die Motive und Reliefs auf den Plätzchen erklärt. Diese stellen nämlich häufig die Nikolausgeschichte dar. Die Motive gelangen mittels einer Spekulatiuswalze oder -form auf die Plätzchen, sodass auch selbstgebackene Spekulatius den gekauften in nichts nachstehen. Überzeugen Sie sich mit unserem einfachen Rezept für Spekulatius-Kekse selbst!
Das Gebäck ist in den Niederlanden als Speculaas und in Belgien und Frankreich als Spéculoos bekannt (daher der deutsche Name) und wird in vielen westeuropäischen Staaten im Herbst und in der Vorweihnachtszeit gereicht. Der besondere Geschmack der Kekse führt dazu, dass regelmäßig Spekulatius-Desserts zu Weihnachten serviert werden. Mit Spekulatius-Rezepten bekommen Klassiker im Handumdrehen einen winterlichen Geschmack: Bei unserem Spekulatius-Tiramisu wird beispielsweise der italienische Klassiker statt mit Löffelbiskuits mit der weihnachtlichen Variante zubereitet.
Spekulatius sind mehr als nur Plätzchen: Mit ihnen als Grundlage lassen sich verschiedene Nach- und Süßspeisen kreieren und abwandeln. Ob als Tortenboden für eine Weihnachtstorte, oder als Spekulatius-Creme zum Dessert – probieren Sie unsere zahlreichen Rezepte mit dem winterlichen Gebäck! Besonders gut harmonieren die würzigen Aromen des Gebäcks mit Mascarpone oder Sahne. Oder Sie probieren sich an einem Spekulatius-Dessert im Glas, zum Beispiel einer weihnachtlichen Creme, die sich auf dem Fest-Buffet besonders gut macht.