Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelZitronen gehören zu den Zitrusfrüchten und enthalten daher wie Orangen Vitamin C. Sie haben eine hellgrüne bis hellgelbe Farbe und eine ovale Form. Ihr Fruchtfleisch ist hellgelb und sehr sauer. Zitronen haben zudem meist Kerne, die man nicht mitessen sollte.
Zitronen sind in China beheimatet
Zitronen sind ganzjährig im Handel erhältlich. Sie kommen von Oktober bis Juli aus Spanien und danach aus Übersee.
Die Früchte schmecken sauer und erfrischend zugleich.
Zitronensaft sowie die Zitronenschalen von Bio-Früchten werden zum Kochen und Backen verwendet – als Beleg dient beispielsweise unser Zitronen-Tiramisu-Rezept oder unser Rezept für original Lemon-Curd. Ein paar Spritzer Zitronensaft peppen Wasser auf. Außerdem verhindert Zitronensaft das Braunwerden von angeschnittenem Obst, wenn man es damit beträufelt. Das Öl aus Zitronenschalen wird zur Herstellung von Likör verwendet. Das bekannte Heißgetränk „Heiße Zitrone“ – eine Mischung aus heißem Wasser, Zitronensaft und ggf. Zucker oder Honig – ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Auch soll Zitronenwasser gesund sein, Haut und Haare lassen sich mit Zitronenöl pflegen.
Zitronen enthalten reichlich Säure, dadurch bleiben sie sehr lange frisch. So halten sich die Früchte bei Zimmertemperatur mehrere Wochen, im Kühlschrank sogar noch länger.