Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie Früchte des Grapefruitbaumes wachsen traubenartig, sind rund, haben eine gelbe oder rosafarbene Schale und sind 10-15 cm groß. Das Fruchtfleisch ist in einzelne Segmente unterteilt, die aber miteinander verwachsen sind. Es kann gelb, rosa oder auch rot sein.
Die Grapefruit ist eine Kreuzung zwischen Orange und Pampelmuse. Berichten zufolge fand die Kreuzung um 1750 auf den Westindischen Inseln statt. Die angebotenen Früchte in Deutschland stammen hauptsächlich aus Israel und Spanien.
Bei uns werden Grapefruits das ganze Jahr über angeboten. Importe kommen aus den USA, den Mittelmeerländern, Südafrika und Südamerika.
Die Früchte sind sehr saftig und haben einen aromatischen bitter-süßen Geschmack. Milder und süßlicher sind die rosafarbenen Sorten.
Meist werden Grapefruits frisch gegessen oder nach der Ernte zu Fruchtkonzentraten verarbeitet. Die Früchte passen prima in herzhafte und süße Salate und zu Desserts. Gerne werden sie auch für Kuchen und Torten verwendet. Auch in Getränken - zum Beispiel in Infused WaterInfused Water - schmecken sie sehr erfrischend.
Feste, schwere Früchte, die auf Druck nachgeben, sollten beim Kauf bevorzugt werden. Am besten kühl und trocken lagern. Sie sollten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Da Grapefruits eine dickere Schale haben als andere Zitrusfrüchte, sind sie auch bei Zimmertemperatur ca. 2 Wochen haltbar. Bei einer Temperatur von 10-15 °C kann man sie bis zu 2 Monate aufbewahren.