Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Blutorange

Herkunft

Blutorangen stammen vor allem aus dem Südosten Siziliens. Das Hauptanbaugebiet befindet sich zwischen den Städten Enna, Syrakus und der am Fuße des Ätna liegenden Stadt Catania.

Saison

Die Hauptsaison verläuft von Dezember bis März. In den restlichen Monaten sind Blutorangen in sehr geringem Maße verfügbar.

Geschmack

Der Geschmack der Blutorange ist süß-säuerlich.

Besonderheiten

Verantwortlich für die charakteristische und namensgebende rötliche Ausfärbung des Fruchtfleisches der Blutorangen sind die sogenannten Anthocyane. Dieser Pflanzenfarbstoff entsteht vor allem dann, wenn die Orangen vor der Ernte täglich hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Der Anthocyan-Gehalt variiert von Sorte zu Sorte. So besticht die Sorte Moro meist durch eine intensive rote Ausfärbung, während die Sorte Tarocco – eine sogenannte Halbblutorange - oft eine geringere Pigmentierung aufweist.

Leckere Blutorangen-Rezepte

Verwandte Begriffe in der Warenkunde