Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelSpitzkohl ist das feinste Mitglied der Weißkohlfamilie und von kegelförmiger, spitz zulaufender Form. Wegen seiner zarten Struktur ist Spitzkohl wohlschmeckender als Weißkohl. Außerdem ist er schneller gar und leichter verdaulich als Weißkohl.
Spitzkohl wird verwiegend in Deutschland, Frankreich und Holland angebaut.
Spitzkohl ist die früheste Kohlart auf dem heimischen Gemüsemarkt; schon ab April kann man die neue Ernte genießen. Importware ist das ganze Jahr erhältlich.
Spitzkohl ähnelt im Geschmack dem Wirsing und hat ein leicht nussiges Aroma.
Besonders für Gemüsepfannen, Eintöpfe und Suppen ist Spitzkohl ideal. Da seine Blätter locker angeordnet sind, lassen sie sich ohne Vorkochen für Kohlrouladen ablösen. Auch vorzüglich für Rohkostsalate wie diesen Spitzkohl-Salat und als und Gemüsebeilage geeignet.
Im Gemüsefach des Kühlschranks. Spitzkohl eignet sich nicht zur langen Lagerung, da seine Blätter relativ schnell welk werden. Darum sollte er möglichst frisch verzehrt werden.