Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie Leberwurst ist ein zu den streichfähigen Kochwürsten zählendes Produkt. Sie besteht hauptsächlich aus vorgekochtem Schweinefleisch, Leber, Speck und Schwarten. Der Leberanteil liegt abhängig vom Ausgangsmaterial sowie Herstellungsverfahren zwischen 10 und 30 Prozent. Leberanteile über 35 Prozent würden einen unerwünscht bitteren Geschmack nach sich ziehen.
Die genaue Herkunft der Leberwurst ist nicht geklärt. Überlieferungen zufolge wurde sie erstmals um das 11. und 12. Jahrhundert erwähnt. Mittlerweile wird sie vorwiegend in Deutschland regionsabhängig in den verschiedensten Variationen hergestellt und angeboten.
Leberwurst ist in ihren verschiedenen Variationen das ganze Jahr über erhältlich.
Der Geschmack der Leberwurst hängt maßgeblich von den zugesetzten Gewürzen und dem Leberanteil ab. Von mild bis kräftig und würzig sind alle Geschmacksnoten vertreten.
Leberwurst wird aufgrund ihrer streichfähigen Konsistenz vorwiegend als Brotbelag verzehrt.
Die Haltbarkeit frischer Kochwürste ist begrenzt. Es gibt kühl- und nicht kühlpflichtige Leberwürste.
100 g feine Leberwurst liefern ca. 333 Kilokalorien bzw. 1395 Kilojoule, 29 g Fett (davon etwa 41% gesättigte Fettsäuen), 15 g Eiweiß und 0,9 g Kohlenhydrate.