Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Riesenkürbis eignet sich durch seine knallige Farbe und die Größe besonders gut zur Herstellung eines Halloween-Kürbisses. Besonders große Früchte können mehrere hundert Kilo wiegen. Das Fruchtfleisch ist gelb bis orange.
Die ersten historischen Fundstellen des Riesenkürbisses lassen sich in der Nähe des Äquators, im heutigen Peru, finden. Durch die Entdeckung Amerikas gelangte die Kürbispflanze auch zu uns nach Europa.
Riesenkürbisse gehören zu den Winterkürbissen, die ab dem Herbst geerntet werden. Da die Lagerfähigkeit mehrere Monate beträgt, erhalten Sie die Kürbisse sogar noch Anfang des Jahres.
Das kräftig orange Fruchtfleisch hat nur einen geringen Eigengeschmack. Aus diesem Grund muss bei der Zubereitung von Kürbis-Rezepten mit dieser Sorte auf eine gute Würzung geachtet werden. Das Fruchtfleisch kann reich an Fasern sein. Tipp: Einfach in der Zubereitung sind unsere Hokkaido-Rezepte, denn dieser kleine Speisekürbis kann mit Schale genossen werden.
Einen besonderen Genuss optischer Art verspricht der Riesenkürbis zu Halloween. Beleuchtung, die aus einer in ihn hineingeschnitzten Fratze fällt, bringt Farbe in die graue Herbstzeit – genau wie unsere bunten Halloween-Cake-Pops am Stiel. Das übrige Fruchtfleisch können Sie z. B. süßsauer einlegen oder Sie kochen eine kräftig gewürzte Kürbiscremesuppe.
Die Aufbewahrung von Riesenkürbissen sollte in einer kühlen Umgebung, wie dem Keller, stattfinden. Vor der endgültigen Lagerung ist ein Aushärten der Schale in einer wärmeren Umgebung wichtig. Erst wenn Sie die Schale nicht mehr eindrücken können, ist der Kürbis ausgereift und kann für eine lange Zeit aufbewahrt werden. Bei Winterkürbissen ist es für eine gute Lagerfähigkeit wichtig, dass sich der Stiel noch an der Frucht befindet und die Schale keine Verletzungen aufweist. Bei sehr guten Lagerbedingungen ist ein komplett ausgereifter Riesenkürbis bis zu einem halben Jahr haltbar.