Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelBei Cranberrys handelt es sich um die 1–2 cm großen, runden bis ovalen amerikanischen Verwandten unserer heimischen Preiselbeere. Die Schale der reifen Früchte ist leuchtend rot gefärbt.
USA, Kanada, Skandinavien.
Der herb-säuerliche Geschmack der festen Beeren macht sie vielseitig einsetzbar – Cranberry-Rezepte kommen sowohl in der süßen als auch in der herzhaften Küche zum Einsatz.
Cranberrys sind in rohem Zustand geschmacklich sauer und etwas bitter. Verkocht man sie z. B. zu Kompott oder einer Cranberry-Sauce, sind sie besonders schmackhaft. Die gesäuberten Früchte mit Wasser und Zucker aufkochen und je nach Geschmack mit Orangen, Äpfeln oder Gewürzen versetzen. So verleihen sie herzhaften Fleischgerichten eine fruchtige Note. Natürlich schmecken sie auch zu süßen Desserts, als Cranberry-Punsch oder in Kombination mit Früchte- und Kräutertees.
Im Gemüsefach des Kühlschranks können Cranberrys zwei bis drei Monate aufbewahrt werden. Am besten lagern Sie die Beeren in einem Frischhaltebeutel oder in der Originalverpackung, die mit Belüftungslöchern versehen ist.Cranberrys eignen sich auch gut zum Einfrieren. Sie sollten vor der weiteren Verarbeitung jedoch nicht aufgetaut werden, da sie sonst ihre Festigkeit verlieren.