Ob zu Truthahn, Ente oder Gans – mit der Cranberry-Sauce nach unserem Rezept wird Ihr Festtagsessen komplett. Zu vegetarischen Gemüsegerichten, Rührei oder Käse passt wiederum unser Cranberry-Chutney-Rezept.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Die Cranberry wird auf Deutsch als "Großfrüchtige Moosbeere" bezeichnet und gehört zur Gattung der Heidelbeere. Ihr herb-säuerlicher Geschmack hebt sie gekonnt von anderen Zutaten ab und macht sie damit zur idealen Backzutat. Während rohe Cranberrys sehr sauer schmecken, entfalten getrocknete Cranberrys eine angenehme Süße. Frische Cranberrys sind wiederum wie gemacht für Fleischgerichte, die mit süß-säuerlichen Geschmacksnuancen abgerundet werden sollen – wie unser Rinderbraten mit Cranberrys. In dieser Form finden sie auch für unser Rezept für Cranberry-Sauce Verwendung. Eine Sauce, die in den USA zu Thanksgiving und Truthahn gehört wie bei uns der Rotkohl zur Weihnachtsgans. Sie eignet sich aber auch als Entenbrust-Sauce, Gänsebraten-Sauce oder Rouladen-Sauce. Weitere Zutaten sind Rotwein, Zitronensaft, Orangensaft, Rohrzucker, Zimt sowie Senf- und Ingwerpulver. Für das Verlesen der Beeren und das Köcheln im Topf sollten Sie insgesamt etwa 35 Minuten Zeit einplanen. Am besten servieren Sie die Cranberry-Sauce lauwarm in einer Sauciere!
Wer sich vegetarisch ernährt, kann als Alternative zu unserem Cranberry-Saucen-Rezept einmal ein Cranberry-Chutney zubereiten, das hervorragend zu getoastetem Brot, Käse und Rührei passt. Charakteristisch für Chutney und Relishes ist die stückige bis sämige Konsistenz – ähnlich einer Marmelade. Als traditionelle Würzkomponente veredeln sie zum Beispiel Gemüsegerichte, Currys und Gegrilltes, können aber auch als Raclette- oder Fonduesauce oder für ein Dressing zu Salat verwendet werden. Für unser Cranberry-Chutney-Rezept benötigen Sie nur wenige Zutaten: Neben frischen Cranberrys genügen Zitronensaft, Zimt, Gelierzucker, Orangen sowie Orangensaft. Sie können aber auch Orangensaft und Cranberrysaft mischen. Orangenzesten, Orangenfilets und Beerenfrüchte werden nur fünf Minuten lang geköchelt, sodass sie weich werden, ihre Form aber behalten. In Schraubgläser gefüllt, ist das Chutney bis zu sechs Monate lang haltbar und entfaltet sein volles Aroma nach spätestens vier Wochen.