Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelAvocados sind birnenförmige Beerenfrüchte. Ihre nicht essbare Schale ist je nach Sorte und Reifegrad dunkelgrün bis braunrot und glatt bis runzelig. Das Fruchtfleisch umschließt einen großen, glatten, nicht essbaren Kern. Avocados werden im hartreifen Zustand geerntet und erreichen ihre Genussreife erst, wenn sie ein bis drei Tage bei Zimmertemperatur lagern.
Chile, Peru, Brasilien, Dominikanische Republik, Südafrika, Israel, Spanien.
Das gelblich grüne Fruchtfleisch ist butterweich und hat ein mildes, nussiges Aroma.
Schneiden Sie die Avocado am besten längs am Kern entlang durch und trennen Sie die beiden Hälften, indem Sie sie vorsichtig gegeneinanderdrehen. Entfernen Sie nun den Kern und heben Sie das Fruchtfleisch, z. B. mit einem Löffel, aus der Schale. Um eine Braunfärbung des Fruchtfleisches zu verhindern, schneiden Sie die Avocado am besten erst kurz vor der Zubereitung bzw. dem Verzehr auf und beträufeln Sie das Fruchtfleisch mit Zitronensaft.
Harte Avocados reifen bei Zimmertemperatur nach. Werden sie neben Äpfeln gelagert, beschleunigt sich der Reifeprozess. Reife Früchte geben auf Druck leicht nach. Nicht unter 5° C lagern.