Chinakohl stammt ursprünglich aus China, ist aber im ganzen asiatischen Raum beliebt. Er trägt zahlreiche andere Namen, wie Peking-, Japan- oder Selleriekohl. Koreaner zaubern aus ihm ihr berühmtes Kimchi: Scharfer, sauer eingelegter Kohl, der zu ziemlich jeder Gelegenheit gegessen wird. Hierzulande wird der Kohl besonders gerne in Suppen gegessen. Aber auch in Wok- und Pfannengerichten macht Chinakohl eine besonders gute Figur.
Chinakohl zeichnet sich durch ein feines Aroma aus. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten verströmt der Chinakohl keinen intensiven Kohlgeruch. Sehr gut in den kalten Wintermonaten: 100 Gramm Chinakohl liefern ein Viertel des Tagesbedarfs an Vitamin C. Bei sehr wenigen Kalorien, rund 12 kcal je 100 Gramm, steckt der Kohl noch voller gesunder Nährstoffe: Kalium, Calcium und Folsäure, aber auch Aminosäuren, die gut für das Immunsystem sind.