Coleslaw passt bekanntlich perfekt zu Burgern oder als kleine Beilage – und das geht auch vegan! Probieren Sie unser Rezept für selbstgemachten veganen Coleslaw einfach einmal aus.

Veganer Coleslaw

Coleslaw schmeckt perfekt zu Burgern, als Beilage zu Gegrilltem oder als gesunder Snack zwischendurch – und das geht auch vegan! Probieren Sie unser Rezept für veganen Coleslaw einfach mal aus.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
2 h 25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
527 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

500 g
Weißkohl
3
Karotten
1
Zwiebel
250 g
Salatmayonnaise, vegan
150 g
Sauerrahm, vegan
2 EL
Apfelessig
1,5 EL
Zucker
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
0,3 Bund
Dill

Zubereitung

  1. Weißkohl in einzelne Blätter abtrennen, Strunk entfernen, waschen und trocken schleudern. Kohlbläter in feine Streifen schneidern oder in einem Food Prozessor klein hacken. Karotte schälen und in dünne Streifen hacken oder zerkleinern. Zwiebel pellen und fein hacken.

  2. Vegane Mayonnaise, Sauerrahm und Apfelessig miteinander verrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.

  3. Gemüse, Soße und Dill in einer Schüssel miteinander vermengen. Abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.207 kj (26 %)
Kalorien 527 kcal (26 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 50 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tierisch gut ohne Tierisches: das vegane Coleslaw-Rezept

In den USA, dem Mutterland des Burgers, gilt Coleslaw als die klassischste aller Beilagen zur Bulette im Brötchen, darf dort aber auch bei keinem anständigen Barbecue fehlen. Auf diese amerikanische Version des Krautsalats aus Weißkohl, Möhren, Zwiebeln und Mayonnaise müssen Sie nicht verzichten, bloß weil Sie sich vegan ernähren (und auf die dazugehörigen Burger mit diesem Rezept für vegane Gemüse-Burger ebenfalls nicht): Mit unserem veganen Coleslaw-Rezept gelingt Ihnen der Salat auch ohne tierische Produkte. Zusätzliches Plus: Wenn Sie Coleslaw selber machen, können Sie nicht nur ganz sicher sein, dass alle Zutaten vegan sind, Sie vermeiden außerdem den oft recht hohen Zuckeranteil, der in industriell hergestelltem Coleslaw enthalten ist. Wir bereiten unser veganes Coleslaw-Rezept mit veganer Mayonnaise sowie veganem Sauerrahm zu, die Sie in gut sortierten Supermärkten kaufen können.

So machen Sie Mayonnaise fürs vegane Coleslaw-Rezept selbst

Möchten Sie das Coleslaw-Dressing vegan zubereiten, ohne dabei fertig gekaufte Mayonnaise zu verwenden, benötigen Sie für die selbst gemachte vegane Mayonnaise lediglich fünf Zutaten und drei Minuten Zeit: Geben Sie 130 ml Sojamilch, 200 ml Rapsöl, zwei TL Tafelessig und je einen TL Salz sowie Senf in einen Mixer und verrühren Sie alles gut miteinander – fertig. Diese Mayonnaise macht sich nicht nur in unserem veganen Coleslaw-Rezept gut, sondern schmeckt auch zu selbst gemachten Pommes, im Dressing für Ihren Kartoffelsalat oder als Aufstrich auf einem lecker belegten Sandwich. Eine Variante finden Sie im Rezept für veganen Kartoffelsalat. Ebenso wie das vegane Coleslaw-Rezept werden die Gäste beim Grillabend, die bekennende Fleisch-Liebhaber sind, auch Ihre veganen Beilagen bestimmt zu schätzen wissen – weil sie einfach verdammt lecker schmecken! Bekanntlich kommt auch der vegane Green Goddess Salad bei allen gut an. Mehr vegane Inspirationen wie das Rezept für veganes Geschnetzeltes oder für vegane Frikadellen finden Sie in der Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte