Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Weihnachtlicher Duft zieht durch Ihre Wohnung und erfüllt jeden Raum mit großer Vorfreude auf den bevorstehenden Vanillekipferl-Genuss. Backen Sie die herrlich süßen Weihnachtsplätzchen in Halbmondform für sich und Ihre Familie!
60 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Ein schnell und einfach zubereiteter Teig aus Zucker, Butter, Mehl, gemahlenen Mandeln und echter Vanille steckt hinter dem Geheimnis der weihnachtlichen Köstlichkeit namens Vanillekipferl. Zu kleinen Halbmonden geformt und im Backofen leicht kross gebacken, schmecken die Plätzchen, die zur Weihnachtszeit in vielen Haushalten traditionell den Plätzchenteller füllen, besonders gut, wenn sie nach dem Backvorgang in Puderzucker gewälzt werden.Die zarten Vanillenuancen und der zuckrige Überzug der Plätzchen machen Vanillekipferl zu einem absoluten Muss auf dem Weihnachtsplätzchen-Teller. Machen Sie sich und Ihrer Familie zur Weihnachtszeit eine Freude und backen Sie herrlich würziges Weihnachtsgebäck! Besonders abwechslungsreich kombinieren Sie Vanillekipferl auf dem Plätzchenteller mit selbst gebackenen Spekulatius, wunderbar saftigen Zimtsternen oder unvergesslichen Nürnberger Lebkuchen. Verleihen Sie Ihrem Gebäck eine weihnachtliche Note und trauen Sie sich an Experimente mit Lebkuchengewürzen, Nelken, Zitronen- und Orangenabrieb, Zimt, Kardamom, Mandeln, Pfeffer, Vanille oder gar Muskat und kreieren Sie neben dem feinen Vanillekipferl-Rezept Ihrer Großmutter ausgefallene Varianten des Weihnachstgebäcks. Wenn Sie sich nicht ganz so sehr an Gewürze wagen möchten, können Sie Ihre Kipferl auch an beiden Enden in Schokolade tunken – das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch himmlisch gut!
Vanillekipferl-Rezept – zum Adventskaffee nur das Beste Die Vorweihnachtszeit verführt zum Naschen, Probieren und Schlemmen! Verwöhnen Sie Ihre Freunde und Familie und laden Sie sie zum Adventskaffee mit Plätzchen ein! Die Auswahl an Rezepten ist groß: Wunderbar schokoladige Torten mit nussigen Aromen, kleine Küchlein mit Lebkuchengewürz verfeinert, Christmas Cupcakes mit Marzipan und Zimt oder feine Mürbeteiggebäcke mit Schokoladenglasur und süßer Johannisbeermarmelade warten. Entdecken Sie die Vielfalt an Weihnachtsgebäck-Rezepten und eröffnen Sie Ihren Gästen ein Advents-Schlemmerparadies! Für ein geselliges Beisammensein mit süßen Verführungen können Sie sich auch an ein äußerst beliebtes Gebäck wagen, dessen Zubereitung ein wenig Geschick und Zeit erfordert: die Macarons. Backen Sie für Ihre Advents-Kaffeetafel oder zu Weihnachten saftig-fruchtige Himbeer-Macarons mit Glühweinfüllung. Gemeinsam mit den Vanille-Aromen krosser Vanillekipferl machen Sie so Ihren Plätzchenteller zum Highlight auf der Kaffeetafel. Natürlich eignet sich das Gebäck nicht nur zum Kaffee. Genießen Sie im Winter herrliche Plätzchen mit Glühwein und Punsch und versuchen Sie sich an eigenen Kreationen von weihnachtlichen Macaron-Füllungen.