Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
50 Portionen
100 g Blütenhonig
30 g Butter
50 g Rohrohrzucker
1 unbehandelte Orange, davon die abgeriebene Schale
1 Prise Salz
1 Ei
250 g Weizenmehl
2 EL Kakaopulver
1 gestr. TL Backpulver
2 gestr. TL Lebkuchengewürz
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
3 TL Orangensaft, frisch, gepresst
Puderzucker zum Besieben
Honig mit der Butter, dem Zucker, Orangenschale und Salz in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis der Zucker gelöst ist und alles eine Masse ergibt. Danach in eine Rührschüssel geben und gründlich abkühlen lassen.
Ei unter die Masse rühren. Mehl, Kakao, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und auf die Honigmasse sieben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
Teig halbieren. Eine Hälfte erneut kalt stellen, die andere auf bemehlter Fläche ausrollen und ausstechen. Mit einem Stäbchen Löcher zum Aufhängen in den Teigrand drehen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft
ca. 8–10 Minuten backen.
Auf Gittern auskühlen lassen. Übrigen Teig verarbeiten. Aus Eiweiß, Puderzucker und Orangensaft einen Guss mischen und mit dem Spritzbeutel die Kekse verzieren. Puderzucker darüber.
Entdecken Sie auch unser Mandel-Lebkuchen Rezept, leckere Lebkuchenmänner, weihnachtlichen Stollen und diese himmlischen Weihnachtsplätzchen-Rezepte! In Weihnachtstimmung? Machen Sie ein Lebkuchenhaus selber und entdecken Sie tolle Geschenke aus der Küche zum selber machen!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß