Auf Omas Kaffeetafel durfte er nie fehlen: der Nusskuchen in typischer Kastenform. Das war meist ein Rührteig mit gemahlenen Haselnüssen. Dieses köstliche Grundrezept können Sie auf unterschiedlichste Art variieren. Haben Sie schon einmal
griechischen Nusskuchen probiert? Kakao gibt hier eine bittere Note, gemahlener Zimt steuert ein warm-würziges Aroma bei. Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie das Rezept für diesen Blechkuchen auch noch um einen Sirup erweitern, den Sie aus Zucker und Zitronensaft einkochen und über den ausgekühlten Kuchen geben.
Unser
Möhren-Walnusskuchen enthält dagegen Walnüsse anstatt der Haselnüsse. Frisch gemahlen schmecken Walnüsse am aromatischsten. Kaufen Sie am besten ganze Walnusskerne und mahlen Sie diese selbst in der Küchenmaschine, mit dem Pürierstab oder der speziellen Nussmühle. Etwas Vanille sowie Orangenschale machen diesen Kuchen besonders fein. Echtes Traditionsgebäck mit Walnüssen, dafür ohne Mehl, bereiten Sie mithilfe unseres
Rezept für Nussecken zu.
Tipp: Backen Sie einen schnellen Geburtstagskuchen mit Nuss in der Springform und überziehen Sie ihn anschließend mit dunkler Kuvertüre.