Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelWer einen richtig guten Burger zubereiten möchte, braucht hochwertige Zutaten und eine selbst gemachte Burger-Soße. Ob pikant, süß oder fruchtig – lassen Sie sich hier von unseren Rezepten und Aromen inspirieren und machen Sie Soßen für Burger selbst!
Was wäre der Burger ohne Soße? Würzige Dips verleihen dem Hamburger ein köstliches Aroma, das Sie ganz an Ihren persönlichen Geschmack anpassen können. Während noch vor ein paar Jahren fast ausnahmslos Ketchup und Mayonnaise auf dem Burger Bun landeten, sind der kulinarischen Kreativität dank des hausgemachten Burger-Booms heute keine Grenzen mehr gesetzt. Erlaubt ist, was schmeckt.
Bestreichen Sie Ihre Brötchenhälften zum Beispiel mit cremiger Guacamole, einer Balsamico-Zwiebel-Mayonnaise oder einem fruchtigen Chutney. Die pikanten Soßen aus der indischen Küche lassen sich sehr gut und schnell selbst einkochen und lagern: Probieren Sie unsere Rezepte für Feigen-Chutney, Birnen-Apfel-Chutney oder das Tomaten-Kaki-Chutney. Diese veganen Chutneys eignen sich auch für alle, die eine Burger-Soße ohne Ei selber machen möchten.
Bevor Sie die Buns mit den selbst gemachten Burger-Soßen bestreichen, sollten Sie die Brötchenhälften unbedingt rösten, damit die Dips nicht alles durchweichen.
Freuen Sie sich auf noch mehr leckere Rezeptinspirationen: Mit dem EDEKA Newsletter liefern wir Ihnen jede Woche Ideen für köstliche Gerichte und tolle Experten-Tipps zu Ihnen nach Hause.
Burger-Soßen selber zu machen ist nicht besonders aufwendig: Es gibt viele Rezepte, die sich mit wenigen Zutaten schnell umsetzen lassen. Eine klassische Burger-Soße rühren Sie zum Beispiel aus Ketchup, Mayonnaise, Senf, etwas Essig und Worcestershiresoße sowie Gewürzen und zwei kleinen Essiggurken an. Genaue Mengenangaben finden Sie in unserem Rezept für klassische Burger-Soße. Wer Burger-Soßen ohne Mayonnaise selber machen möchte, kann sie mit saurer Sahne oder griechischem Joghurt anrühren. Eine pflanzliche Alternative zu traditioneller Mayonnaise mit Ei ist ein veganes spanisches Aioli. Dazu mixen Sie Knoblauchzehen, Sojamilch und Olivenöl mit dem Pürierstab und würzen die Aioli mit Pfeffer und Salz.
Neben dem klassischen Rindfleisch-Patty gehört der Chickenburger zu den beliebtesten Burger-Rezepten. Kross gebratenes oder frittiertes Hähnchenbrust-Filet lässt sich zu vielen selbst gemachten Burger-Soßen kombinieren. Besonders gut passen würzige Curry-Soßen, fruchtige Chutneys und süße Honig-Soßen zum Hähnchen-Burger. Unseren coolen Monkey Chicken Burger servieren wir mit einer selbst gemachten Burger-Soße aus Ricotta, Senf, Tomatenmark, Mango und Curry. Das Laugengebäck unserer Mini-Chicken-Burger freut sich hingegen über eine leicht pikante Blauschimmelkäse-Creme.