Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann. Diese goldene Regel der Nahrungseinteilung hat jeder von uns schon einmal gehört. Das
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und wer nicht ausgewogen und üppig frühstückt, hat kommt nicht gut durch den Tag, ist träge und neigt sogar zum Zunehmen. Aber ist es wirklich so tragisch, wenn man das Frühstück mal auslässt oder noch schlimmer, eben kein Frühstückstyp ist?
Nein!
Natürlich ist es wichtig, während unseren Mahlzeiten auf gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel zu achten. Doch das gilt nicht nur während des Frühstücks. Das Frühstück ist in unserem hektischen Alltag oft die Mahlzeit für die wir, wenn wir früh genug aufstehen, die meiste Zeit haben. Mittags ein kleiner Snack in der Kantine und dazwischen bleibt wenig Ruhe, ganz bewusst zu essen. Das heißt aber nicht, dass ohne Frühstück der komplette Tag ruiniert ist. Für alle die, die morgens einfach nichts runterkriegen, heißt es also aufatmen. Weiterhin gibt es auch keine Studien, die belegen, dass Nicht-Frühstücker schneller zunehmen.