Für gefüllte bzw. belegte Backwaren wie Tartes, Quiches, Pies und Obsttörtchen wird der Mürbeteigboden idealerweise vorgebacken. So weicht er nicht durch und wird schön knusprig. Beim Vorbacken wirft der Teig jedoch in der Mitte gerne Blasen – und verliert am Rand seine Form. Blindbacken verhindert das auf einfache Weise: Dafür schichten Sie ungekochte
Hülsenfrüchte zum Stabilisieren und Beschweren auf den Teig. Womit Sie blindbacken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Geeignet sind beispielsweise getrocknete Erbsen, Kichererbsen, Bohnen und Linsen. Es gibt auch spezielle Blindbackkugeln aus Keramik und Blindbackketten aus Edelstahl, die aber nicht unbedingt notwendig sind. Möchten Sie ohne Hülsenfrüchte blindbacken, bieten sich Reis und Kirschkerne an.