Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Verzaubern Sie Ihre Gäste mit diesem fruchtig-frischen Dessert: Probieren Sie unser Rezept für kleine Apfeltartelettes mit Aprikosenkonfitüre und Korinthen aus – süß und lecker!
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
4 Portionen
900 g Apfel, säuerlich
50 g Butter
4 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
1 EL Aprikosenkonfitüre
Puderzucker
4 Korinthe
200 g Weizenmehl (Type 550)
50 g feiner Zucker
1 Prise Salz
125 g Butter, kalt
1 Eigelb
etwas Butter für die Form
etwas Mehl zum Ausrollen
Trockenerbsen zum Blindbacken
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Salz und Butter in Flöckchen in einer Schüssel mit den Fingern zu feinen Streuseln reiben. Das Eigelb und 1 EL sehr kaltes Wasser dazugeben. Alle Teigzutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 200° vorheizen. 4 Tarteletteförmchenform (à 12 cm ∅) gut einfetten. Den Teig auf wenig Mehl etwas größer als die Form ausrollen. Den Teig in die Form legen und am Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und mit den getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im Ofen (Mitte) in ca. 20 Minuten goldbraun blindbacken, dabei nach 15 Minuten das Backpapier mitsamt den Hülsenfrüchten entfernen. Dann die Förmchen aus dem Ofen nehmen.
Für die Füllung 500 g Äpfel schälen und entkernen. Die Äpfel klein schneiden und in einen Topf geben. Butter, 2 EL Zucker und 4 EL Wasser dazugeben, aufkochen lassen und in ca. 10 Minuten weich kochen, dann abkühlen lassen und fein pürieren.
Die übrigen Äpfel waschen, vierteln und entkernen, dann in ganz feine Scheiben schneiden. In einer weiten Pfanne 2 EL Zucker, Zitronensaft und 100 ml Wasser aufkochen, die Apfelscheiben darin ca. 30 Sekunden andünsten, dann behutsam herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Die Tartelettes aus den Förmchen lösen und die Apfelfüllung hineinstreichen. Die Apfelscheiben dekorativ darauf legen. Die Konfitüre durch ein Sieb streichen und die Apfelscheiben damit dünn bestreichen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!