Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Ausgewogene Ernährung: genussvoll ins neue Jahr mit unseren Tipps und Rezepten

Die Festtage sind vorüber und Sie möchten bewusster essen oder beim Veganuary mitmachen? Wir haben Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Schritt für Schritt zu neuen Gewohnheiten

Traditionell fasst man gute Vorsätze zu Beginn eines neuen Jahres, Sie können aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt starten. Die Vorsätze dann durchzuhalten und am Ball zu bleiben, fällt oftmals schwer. Deshalb unser Rat: Stecken Sie Ihre Ziele nicht zu hoch. Sie müssen nicht gleich Ihr ganzes Leben umkrempeln – starten Sie mit kleinen Schritten. Wer sich zum Beispiel mehr bewegen möchte, verzichtet ab sofort auf den Aufzug und nutzt die Treppe. Um motiviert zu bleiben, hilft es auch, sich Verbündete zu suchen. Ein weiterer Tipp: Fixieren Sie Ihre Vorsätze schriftlich mit ganz konkreten Ideen, wie Sie diese umsetzen möchten. Wer „häufiger nachhaltiger kochen“ möchte, kann zum Beispiel für jede Woche ein oder zwei Gerichte heraussuchen und gleich die passende Einkaufsliste verfassen.

Bewusste Ernährung – der EDEKA Mix-Teller hilft

Sie möchten sich ausgewogen ernähren? Das ist gar nicht so kompliziert. Orientieren Sie sich einfach bei jeder Mahlzeit an unserem EDEKA Mix-Teller. Dafür teilen Sie Ihren Teller gedanklich in vier gleiche Teile auf. Ein Viertel sollte aus kohlenhydratreichen Lebensmitteln bestehen. Ein weiteres Viertel wird von eiweißreichen Produkten vertreten. Die restlichen zwei Viertel reservieren Sie für Nahrungsmittel aus dem Bereich Obst und/oder Gemüse. Fette sind bereits in vielen Lebensmitteln enthalten und werden deshalb nicht extra berücksichtigt.
Den Mix-Teller gibt es übrigens auch in einer veganen Variante. Durch die Orientierung am EDEKA Mix-Teller-Prinzip werden Sie viel Obst und Gemüse zu sich nehmen und verdrängen so ganz nebenbei Süßigkeiten und Co. von Ihrem Speiseplan.

Ausgewogene Mix-Teller-Kochrezepte

Asiapfanne
Asiapfanne
  • 30 min.

  • Leicht

Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit: das Wohlfühl-Prinzip

Wer sich in seinem Körper wohlfühlen möchte, sollte neben einer ausgewogenen Ernährung auch auf Bewegung und Achtsamkeit setzen. Genau auf diesen drei Elementen baut unser Wohlfühl-Prinzip auf. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht gleich fünfmal die Woche ins Fitnessstudio gehen oder jeden Tag meditieren. Denn schon mit kleinen Veränderungen können sich spürbare Verbesserungen einstellen. Und unser Wohlfühl-Prinzip holt Sie dort ab, wo Sie stehen, und kann eine Hilfe im oftmals stressigen Alltag sein.
Warum Sie bei Obst und Gemüse auf die Formel „5 am Tag“ setzen sollten, wieso Bewegung guttut und warum Achtsamkeit mehr als ein Modewort ist – das alles erfahren Sie in unserer Broschüre „Das Wohlfühl-Prinzip – achtsam leben und genießen“.
Hier geht’s zur Broschüre

Nicht vergessen: ausreichend trinken

Viele denken bei einer bewussten Ernährung nur ans Essen, doch auch ausreichend zu trinken ist wichtig. Denn der Körper eines Erwachsenen besteht durchschnittlich zu etwa 50–65 Prozent aus Wasser. Wenn sich der Durst meldet, bedeutet das, dass Sie bereits eine negative Wasserbilanz haben. Ein gesunder Erwachsener sollte mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Bei Sport oder hohen Außentemperaturen steigt der Bedarf natürlich. Gute Durstlöscher sind Wasser, Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Saftschorlen.
Hier noch drei Tipps für Trinkmuffel:
  • Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause: Platzieren Sie Getränke in Ihrem Blickfeld und richten Sie schon am Morgen Ihre Trinkration für den Tag.
  • Nutzen Sie Trink-Apps auf dem Smartphone und nehmen Sie immer eine Trinkflasche mit, wenn Sie länger unterwegs sind.
  • Finden Sie Ihr Lieblingsmineralwasser – denn wenn Sie ein Wasser besonders mögen, trinken Sie automatisch mehr. Von unserem Produktionsbetrieb Schwarzwald-Sprudel gibt es beispielsweise Mineralwasser in den vier Sorten „Classic“, „Medium“, „Sanftperlend“ und „Still“.

Veganuary – was ist das eigentlich?

Weit oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze findet sich häufig der Punkt „Weniger tierische Produkte essen“. Doch die Umsetzung fällt vielen Menschen schwer. Deshalb wurde 2014 die Kampagne „Veganuary“ (ein Wortspiel aus „vegan“ und „january“) von einer gemeinnützigen britischen Organisation ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Menschen weltweit dazu animieren, sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. Sie möchten beim Veganuary mitmachen oder zumindest bei einzelnen Mahlzeiten auf tierische Zutaten verzichten? Kein Problem, in Ihrem EDEKA-Markt finden Sie eine riesige Auswahl an veganen Produkten. Darüber hinaus finden Sie in unseren veganen Wochenplänen raffinierte Rezeptideen vom Frühstück über schnelle Snacks für den kleinen Hunger bis hin zum Abendessen – alles rein pflanzlich natürlich.
Tipps und Wissenswertes rund um eine vegane Ernährung finden Sie auch in unserem Nachhaltigkeitsmagazin #zukunftleben. Werfen Sie doch mal einen Blick auf den Beitrag Wer isst was – Ernährungsformen im Vergleich oder Vegan essen: So funktioniert’s besonders nachhaltig.

Der Ernährungsservice von EDEKA Südwest ist für Sie da

Sie haben noch weitere Fragen? Die Ernährungsservice-Mitarbeitenden unterstützen Sie in den EDEKA-Märkten mit ihrem Fachwissen rund um eine ausgewogene Ernährung und stehen Ihnen auch beim Thema Veganismus mit Rat und Tat zur Seite.