YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Enchiladas Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Vegetarische Enchiladas

Dieses Rezept für vegetarische Enchiladas beweist, wie geschmackvoll fleischlose Ernährung sein kann: Tortillas werden mit einer pikanten Gemüsemischung gefüllt, mit Käse überbacken und mit köstlichem Koriander-Dip serviert. Delicioso!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
650 kcal
Bewertung
4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 26.

Zutaten

Portionen

4

Für die Füllung:

1
Mais, aus der Dose
1
Kidneybohnen, aus der Dose
1
Paprikaschote, rot
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1 EL
Olivenöl
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
4 EL
BBQ-Honig-Sauce
Salz
Cayennepfeffer

Für die Tortillas:

100 g
Cheddarkäse
4 EL
Olivenöl
4
Weizen Tortillas, groß

Für das Topping:

1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
1
Chilischote, grün

Für den Schmand:

1 Bund
Koriander
250 g
Schmand
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen. Mais und Bohnen über einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Paprikaschote waschen und vierteln. Kerne und Strünke entfernen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.

  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebeln mit Knoblauch darin kurz anbraten. Paprikapulver zugeben und kurz anrösten. Mais, Bohnen, Paprika, BBQ-Sauce und 50 ml Wasser zugeben. Unter Rühren bei milder Hitze ca. 4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.

  3. Den Cheddar reiben. Eine Auflaufform mit der Hälfte des Öls einpinseln. Tortillas auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit dem Bohnengemüse füllen. Aufrollen, nebeneinander in die Form legen und mit Cheddar bestreuen. Mit dem restlichen Öl beträufeln und 6-8 Minuten goldbraun backen.

  4. Die Avocado entkernen und in Streifen schneiden. Die Chilischote in Scheiben schneiden. Beides über den Enchiladas verteilen.

  5. Die Hälfte des Korianders fein hacken. Mit dem Schmand mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem restlichen Koriander bestreuen und mit den Enchiladas servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.722 kj (32 %)
Kalorien 650 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 52 g
Fett 39 g
Eiweiß 20 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Fleischlos, aber genussvoll: vegetarische Enchiladas

Zu den bekanntesten und beliebtesten Köstlichkeiten aus Mexiko gehören zweifellos die Enchiladas: Hierbei handelt es sich um weiche Tortillas aus Maismehl, die mit unterschiedlichsten Zutaten gefüllt, mit Soße ergänzt und manchmal auch noch mit Käse überbacken werden. Die (in der Regel scharfe) Füllung traditioneller Tortilla-Wraps besteht häufig aus Hackfleisch, Kidney-Bohnen, Mais, Zwiebeln, Tomaten und natürlich Chilischoten. Eine von zahllosen Zubereitungsarten zeigt Ihnen zum Beispiel unser Rezept für Tortillas mit Hackfleisch.

Für unser Enchilada-Rezept sind Chilis die Namensgeber: Der Name wird von dem spanischen Verb "enchilar" abgeleitet, und das bedeutet in deutscher Übersetzung so viel wie "mit Chilisauce versehen". So bietet dieses Tex-Mex-Gericht einen herzhaft-pikanten Geschmack mit feuriger Würze. Ein Genuss, auf den natürlich auch Vegetarier nicht verzichten wollen. Wie gut, dass es mittlerweile auch Rezepte für vegetarische Wraps gibt!

Dieses Rezept für vegetarische Enchiladas beispielsweise verspricht auch ohne Fleisch den vollen Genuss: Es wird mit "den üblichen Verdächtigen" zubereitet, mit einem Topping aus Avocado und grüner Chilischote gekrönt und mit einer köstlichen Sauce aus Schmand und frischem Koriander serviert. Einem ähnlichen Schema folgt auch unser Rezept für vegetarische Chimichanga. Das sind Gemüse-Enchiladas, die selbst Fleischliebhaber begeistern! Ebenfalls ohne Fleisch, gleichzeitig das perfekte mexikanische Frühstück kochen Sie mithilfe unseres Rezepts für Tostadas.

Weitere Rezepte für fleischlose mexikanische Gerichte

Keine Frage: Wer unsere fleischlosen Enchiladas probiert hat, wird sicherlich noch andere vegetarische Snacks ausprobieren wollen. Zum Glück bietet die mexikanische Küche viele vegetarische Gerichte, die auch ganz ohne Rinderhack & Co. ebenso geschmackvoll sind.

Sehr schnell zubereitet ist zum Beispiel die Quesadilla: Hier werden Tortilla-Wraps mit Käse, Mais und Paprika gefüllt, in der Pfanne gebraten und mit typisch mexikanischen Dips serviert. Vom Picco de Gallo mit Tomaten, Schalotten und frischem Koriander bis zur selbstgemachten Guacamole: Genießen Sie fleischfreie Ernährung auf die besonders pikante Art!

Genauso feurig präsentiert sich unser rotes Linsen-Chili "sin carne": Der würzige Eintopf aus roten Linsen und weißen Bohnen wird mit Paprika, Tomaten, Mais, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Vor dem Servieren kommen ein paar frische Lauchzwiebelringe und ein Klecks Naturjoghurt dazu – und fertig ist eine Leckerei, die übrigens auch auf jedem Partybuffet hervorragend ankommt! Mit oder ohne Fleisch können Sie auch unser Burrito Bowl-Rezept genießen: Hier werden alle Zutaten dekorativ in einer Salatschale unvermengt zusammen angerichtet.

Tipp für Veganer: Mit unserem Rezept für mexikanische Wraps bereiten Sie leckere Weizenmehl-Fladen mit einer komplett veganen Füllung aus Gemüse, Guacamole, Reis und Bohnen zu.

Ähnliche Rezepte