YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Vegetarische Spargel-Lasagne mit Béchamelsauce'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Spargel-Lasagne

Lasagne einmal anders: Unsere deftige Spargellasagne ist eine moderne Interpretation des rustikalen italienischen Klassikers, der in Kombination mit dem beliebten Stangengemüse zum raffinierten Hauptgericht für den großen Hunger wird.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
928 kcal
Bewertung
4.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 77.

Zutaten

Portionen

4

Für die Füllung:

250 g
Spargel, weiß
250 g
Spargel, grün
100 g
Parmesan, am Stück
12
Lasagneplatten
0,25 Bund
Schnittlauch

Für die Sauce Hollandaise:

180 g
Butter
3
Eier
150 ml
Weißwein, trocken
1 EL
Zitronensaft
Salz
1 Prise
Cayennepfeffer

Für die Béchamelsoße:

50 g
Butter
50 g
Weizenmehl, Type 405
350 ml
Milch
Salz
Pfeffer
0,5 TL
Muskatnuss

Zubereitung

  1. Für die Béchamelsoße die Butter in Topf erwärmen, sobald sie beginnt Blasen zu werfen, das Mehl einrühren und unter Rühren hell anschwitzen. Nach und nach mit Milch ablöschen, dabei mit einem Schneebesen gut rühren und sanft köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  2. Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem Topf schmelzen, sodass sich die Molke trennt. Anschließend leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Eier trennen. Eigelb, Weißwein und Zitronensaft in einem hohen Rührbecher mit einem Pürierstab mixen. Anschließend die heiße Butter in einem dünnen Strahl unter die Eimasse mixen. Die Blitz-Hollandaise mit etwas Salz und Cayennepfeffer würzen.

  3. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit ca. 3 cm der holzigen Enden vom weißen und grünen Spargel abschneiden. Den weißen Spargel schälen. Beide Spargelsorten einmal quer halbieren und in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. Parmesan fein reiben.

  4. Spargel mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und etwas ausdampfen lassen. Anschließend die Spargelstücke nochmals der Länge nach halbieren.

  5. Die Spargellasagne in einer Auflaufform wie folgt schichten: Erst etwas Béchamelsauce, dann ein Viertel der Lasagneblätter, Spargel, Béchamelsauce. Die Schritte wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind – mit Béchamelsauce abschließen. Die. Sauce Hollandaise darüber geben und die Lasagne zu guter Letzt mit geriebenem Parmesan toppen.

  6. Die Spargel-Lasagne im heißen Backofen auf mittlerer Schiene für 30–35 Minuten braun

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.886 kj (46 %)
Kalorien 928 kcal (46 %)
Kohlenhydrate 57 g
Fett 64 g
Eiweiß 27 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Spargellasagne: ein italienischer Klassiker in neuem Gewand

Begeistern Sie Familie und Freunde beim nächsten gemeinsamen Mahl mit einer etwas anderen Lasagne-Variante. Unsere vegetarische Spargellasagne erhält durch grünen und weißen Spargel und eine mit Spargelfond abgeschmeckte Béchamelsoße ein besonders würziges Aroma. So wird das bekannte mediterrane Rezept mit einer spannenden neuen Geschmackskomponente bereichert, die definitiv nicht nur Spargel-Liebhaber überzeugt. Wenn Sie Lust auf ungewöhnliche und köstliche Lasagne-Rezepte haben, sollten Sie auch unsere vegetarische Linsen-Lasagne probieren!

Das Beste: Das kräftige Ofengericht für den großen Hunger ist leicht zuzubereiten und steht innerhalb einer Stunde goldbraun gebacken und köstlich duftend auf dem Tisch. Sie brauchen eine Idee für eine leichte Zwischenmahlzeit mit Spargel? Dann probieren Sie unsere leckeren Spargelröllchen mit Schinken, Cocktailtomaten und Joghurtsoße oder unser herzhaftes Spargelgratin mit Schinken. Auch erkaltete Portionen unserer Spargel-Tortilla eignen sich als leckere Snacks für unterwegs oder die Miitagspause im Büro. Guten Appetit!

Tipps für die perfekte Béchamelsoße

So cremig, so lecker: In der französischen Küche gilt die Béchamel als "Mutter aller Soßen". Mit ein paar einfachen Tricks gelingt Ihnen diese vielseitig einsetzbare Grundsoße, die sowohl pur, aber auch in Aufläufen, mit Pasta oder als Suppenbasis überzeugt, garantiert perfekt. So empfiehlt es sich, die für die Soße verwendete Milch zu erwärmen, da sie sich so besser mit der Mehlschwitze verbindet. Bei der Mehlschwitze gilt wiederum: Achten Sie darauf, dass Butter und Mehl keinesfalls bräunen, sie sollten maximal goldgelb werden. Sobald die Verbindung aus Mehl und Butter anfängt, nach Keksen zu riechen, ist sie fertig.

Übrigens: Probieren Sie Béchamelsoße unbedingt auch einmal mit unseren italienischen Cannelloni mit Ricottakäse-Spinat-Füllung oder als Teil unserer vegetarischen Lasagne.

Tipp: Falls sich doch einmal Klümpchen in Ihrer Béchamel gebildet haben, nur keine Panik! Passieren Sie die Soße durch ein Sieb und nutzen Sie sie danach beispielsweise für unsere Lasagne.

Spargellasagne: Aus Grün und Weiß wird großer Genuss

Sie möchten Pasta auch mal mit grünem Spargel kombinieren? Dann probieren Sie unser Rezept für Spaghetti mit grünem Spargel. Ganz gleich jedoch, ob Sie weißen oder grünen Spargel bevorzugen: Zusammen verwendet spielen die beiden Spargelsorten ihre unverwechselbaren Aromen erst richtig aus. So wird der deutlich würzigere und bissfestere grüne Spargel durch den milden, deutlich zarteren weißen Spargel optimal ergänzt. Kombinieren Sie diese beiden Spargelsorten also unbedingt regelmäßig, um raffinierte Geschmackserlebnisse zu kreieren. Tipp: Das leckere Duo finden Sie auch in unserem deftigen Spargelkuchen mit Lachs – köstlich!

Gut zu wissen: Grüner Spargel wächst im Gegensatz zu weißem über der Erde, wo er der Sonne ausgesetzt ist. Aus diesem Grund bildet das Gemüse Chlorophyll, das für die intensive Färbung verantwortlich ist.

Ähnliche Rezepte