Lasagne ist ein Klassiker unter den Pasta-Gerichten. Die vegetarische Version steht der Fleisch-Variante in nichts nach und schmeckt mit aromatischen Tomaten, frischem Spinat, cremiger Béchamelsoße und Mozzarella einfach göttlich!
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Der Klassiker aus Italien passt zu jeder Gelegenheit. Ob Alltag oder Festtag: Lasagne schmeckt einfach immer gut und ist schnell und leicht zuzubereiten. Beim Italiener um die Ecke, aber auch zu Hause: Kinder lieben die breiten Nudelplatten ebenso wie Erwachsene – traditionell mit einer dicken Soße aus Hackfleisch in einer Auflaufform geschichtet und mit Käse überbacken. Das Ofengericht lässt sich aber auch vielseitig variieren und beispielsweise mit Geflügel als Lasagne mit Hähnchenragout zubereiten. Beliebt sind auch Kreationen ganz ohne Fleisch: Abstriche im Geschmack müssen Sie hier nicht machen, wie unser Rezept für die vegetarische Lasagne zeigt. Auch hier sind zahlreiche Abwandlungen möglich. Unsere Spinat-Ricotta-Lasagne etwa kommt ohne Tomaten aus und der italienische Frischkäse ersetzt die Sauce Béchamel. Statt Spinat können Sie für ein vegetarisches Lasagne-Rezept viele andere Gemüsesorten verwenden. Gut geeignet sind Aubergine, Zucchini und Paprika wie Sie auch in unserer Gemüselasagne verarbeitet werden. Da bei diesem Rezept eine Mandelcreme die Béchamelsoße ersetzt, ist es vegan.
Unabhängig von den Zutaten für eine vegetarische Lasagne bleibt die Zubereitung immer die gleiche: Sie schichten breite Lasagneblätter abwechselnd mit einer dicken Tomatensoße und der Béchamel in eine Auflaufform. Zwischen die Schichten und als Abschluss geben Sie geriebenen Käse – Mozzarella oder Parmesan. Anschließend backen Sie die Lasagne im Ofen, bis sie schön knusprig gratiniert ist. Gehören Sie zu den Pescetariern – (Sie essen also kein Fleisch, aber Fisch) – empfehlen wir Ihnen unser Rezept für eine Fisch-Fenchel-Lasagne. Die gebundene Soße für diesen feinen Auflauf besteht aus Mascarpone, Gemüsebrühe, frischem Dill und etwas Wermut. Edel präsentiert sich auch unsere Spargellasagne, die mit weißem und grünem Stängelgemüse sowie Sauce Hollandaise zubereitet wird: Eine köstliche Alternative zum klassischen Frühlingsgericht mit Kartoffeln und Schinken. Saisonales Herbstgemüse kommt für unsere vegetarische Kürbis-Lasagne zum Einsatz. Knusprige Brotwürfel und Kürbiskerne bilden bei diesem Auflauf die oberste Schicht. Mögen Sie es deftig, ist unsere Lasagne vom Spitzkohl mit Schinken und Kabeljau ein Tipp.