YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Manti Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Manti

Gefüllte Nudelteig-Taschen gibt es in vielen Kulturen. Auch in der Türkei existiert mit den Manti eine ganz eigene Version der Tortellini. Mit unserem Manti-Rezept bereiten Sie die türkische Spezialität mit Hackfleischfüllung zu, Sie können aber auch vegetarische Alternativen servieren.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
810 kcal
Bewertung
3.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

Für den Teig:

1
Ei
300 g
Weizenmehl
0,25 TL
Salz

Für die Füllung:

100 g
Speck
3
Zwiebeln
400 g
Rinderhack
50 ml
Sonnenblumenöl
1 TL
Koriander
0,5 TL
Chilis
1 TL
Kreuzkümmel, Cumin
etwas
Salz
etwas
Pfeffer

Für die Soße:

1 Bund
Dill
200 g
Crème fraîche
1 Prise
Salz

Für die Dekoration:

1 EL
Chilifaden

Zubereitung

  1. Für den Teig 100 ml Wasser, Ei, Mehl und Salz zu einem festen Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen, mit Mehl bestreuen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Für die Füllung Speck würfeln. Zwiebeln schälen, klein schneiden und mit dem kalten Rinderhackfleisch zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Sonnenblumenöl, Korianderpulver, Chilipulver, Kreuzkümmelpulver und den gewürfelten Speck hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles durchmischen.

  3. Teig noch einmal durchkneten und zu einer ca. 2 mm dicken, langen Bahn ausrollen. Die Bahn längs halbieren und jede Hälfte in mehrere Vierecke der Größe 5x5 cm teilen. Auf jedes der Vierecke 1 TL der Hackmasse geben. Die zwei gegenüberliegenden Ecken zusammendrücken, danach die anderen zwei Ecken genauso verarbeiten. Salzwasser im Topf zum Kochen bringen und die Manti nach und nach je 4 Minuten pro Ladung garen.

  4. Für die Soße den Dill waschen, trockenschütteln und etwas für die Deko zur Seite legen. Den Rest fein schneiden und mit Crème fraîche und Salz verrühren.

  5. Die Manti auf einem Teller mit der Soße servieren. Mit Chilifäden und Dill garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.391 kj (40 %)
Kalorien 810 kcal (40 %)
Kohlenhydrate 68 g
Fett 45 g
Eiweiß 38 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Manti-Rezept: Türkische Tortellini selber zubereiten

Eines vorweg: Bei Manti wird das "i" nicht mitgesprochen. Denn wenn Sie mit original türkischem Essen punkten wollen, dann sollten Sie auch durch die richtige Aussprache überzeugen.

Die Herkunft der Manti liegt nämlich in der Türkei, genauer in der Provinz Kayseri. Traditionell werden sie mit Hackfleisch oder vegetarisch mit Linsen gefüllt und mit einer Joghurtsoße und Paprikabutter serviert. Sie sind – mit einigen Unterschieden in der Zubereitungsweise – auch in Russland, Usbekistan und einigen Teilen Asiens verbreitet und gelten in Kasachstan gar als Nationalgericht. In Russland sind jedoch die Pelmeni verbreiteter als die Manti. Unser Manti-Rezept orientiert sich am türkischen Original. Ein frischer Dip aus Crème fraîche und Dill sorgt für den typischen Geschmack.

Wenn Sie ein Manti-Gericht kochen und die gefüllten Nudeln selber herstellen möchten, sollten Sie durchaus etwas Zeit mitbringen. Unser Manti-Rezept ist mit Rinderhackfüllung und einem ganz simplen Nudelteig nicht besonders schwierig zuzubereiten, lediglich für das Formen brauchen Sie eben etwas Geduld und Muße. Je kleiner Sie die türkischen Tortellini machen, desto näher kommen sie dem Original. Schneller und genauso lecker ist die einfache Manti-Version: die Yalanci Manti. Sie lieben Abwechslung auf dem Tisch und probieren gerne Verschiedenes aus? Dann legen wir Ihnen unser Rezept für georgische Chinkali ans Herz.

Wenn Sie mit unserem Manti-Rezept Spaß am Kochen gefunden haben, können Sie sich in unseren türkischen Rezepten noch mehr Inspirationen für Ihre orientalischen Kochkünste holen. Hier finden Sie echte türkische Klassiker wie unser Börek-Rezept, Süßes wie Baklava und vieles mehr!

Gefüllte Nudeltaschen: weltweit ein Hit

Unser Manti-Rezept beweist: Auf die Idee, Nudelteig lecker zu füllen, sind bei weitem nicht nur die Italiener mit ihren berühmten Tortellini und Ravioli gekommen. Das Tolle daran ist, dass Sie je nach Lust und Vorlieben bestimmen können, welchen Geschmack Ihre Nudeln haben sollen. So werden Tortellini mit mediterranen Gewürzen, getrockneten Tomaten und würzigem Schinken gefüllt, während bei unserem Manti-Rezept typisch orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Chili zum Einsatz kommen. Maultaschen nach unserem klassischen Rezept schmecken besonders deftig durch Bratwurstbrät und Petersilie. Pelmeni werden traditionellerweise recht sparsam mit Salz, Pfeffer und Koriander gewürzt. Die asiatische Küche wiederum favorisiert deutlich intensivere Geschmacksnoten. Bei Dim Sum mit Garnelenfüllung sorgen Fischsauce, Sesam, Ingwer, frischer Koriander und noch vieles mehr für eine exotische Geschmacksexplosion, während Sie für unsere russischen Tschebureki eine aromatische Hackfleischfüllung zubereiten.

Sie sehen, egal auf welche Geschmacksrichtung Sie gerade Lust haben, es gibt bestimmt die passende Nudeltasche dazu. Tipp: Die meisten Rezepte dafür finden Sie, so wie auch dieses Manti-Rezept, natürlich hier bei uns!

Ähnliche Rezepte