
Carpaccio vom Rind
In unserem Rezept für Carpaccio vom Rind erklären wir dir, wie der Klassiker unter den italienischen Vorspeisen zubereitet wird. Wandel diesen ab, indem du Feldsalat und unser außergewöhnliches Dressing darüber gibst!
-
- Zubereitungszeit
- 20 min.
-
- Gesamtzeit
- 20 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 437 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.4 4.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 18.
Zutaten
Portionen
4
- 600 g
- Rinderfilet
- 200 g
- Parmesan
- 200 g
- Feldsalate
- 30 ml
- Olivenöl, kalt gepresst
- 10 ml
- Balsamico
- 1 TL
- Honig
- 2 EL
- Preiselbeeren
- 1 TL
- Zimt
- Meersalz, grob
- Pfeffer
Zubereitung
-
Den Feldsalat waschen und schleudern und in einer großen Salatschale bereitstellen.
-
Den Parmesan hobeln und ebenfalls bereitstellen.
-
Essig, Honig, Zimt in einem Mixbecher geben und unter ständigem Mixen das Olivenöl hinzugeben bis es eine samtige konsistent hat. Die Preiselbeeren unterrühren und mit dem Feldsalat mischen.
-
Das Carpaccio gleichmäßig flach auf vier Teller verteilen und mit grobem Pfeffer bestreuen. Den gehobelten Parmesan ebenfalls großzügig über dem Fleisch verteilen.
-
Den Feldsalat in der Mitte des Carpaccio verteilen und das restliche Zimt-Preiselbeere Dressing drüber träufeln.
-
Vor dem Servieren noch mal mit grobem Meersalz würzen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.828 kj (22 %) |
Kalorien | 437 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 2 g |
Fett | 26 g |
Eiweiß | 49 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Carpaccio vom Rind: mit Preiselbeer-Zimt-Dressing
Unser Rezept für Carpaccio vom Rind kommt aus Italien – es handelt sich um eine Vorspeise aus rohem Rindfleisch, die in den 1950er-Jahren erfunden wurde. Eine gut gekühlte Rinderlende wird dafür mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben geschnitten und dann gesalzen, gepfeffert und einige Minuten kalt gestellt. Wenn du dir unsicher bist, wie genau du das Rindercarpaccio schneiden sollst, lies dir auf unserer Themenseite zu Rind- und Kalbfleisch am besten noch einmal durch, wie ein hauchdünnes Rindercarpaccio gelingt.
Klassischerweise wird das Carpaccio vom Rinderfilet mit einer Mayonnaise-Soße aus Olivenöl, Eigelb, Weißweinessig, Senfpulver, Worcestershiresauce, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Milch serviert. Inzwischen ist aber auch eine Vinaigrette als Carpaccio-Soße üblich, außerdem wird häufig etwas Parmesan darübergehobelt. Unser Carpaccio vom Rind wird zusätzlich um Feldsalat erweitert, das Dressing wird aus Balsamico-Essig, Olivenöl, Honig, Preiselbeeren und Zimt angerührt.
Rezept für Carpaccio vom Rind: schnell und eiweißreich
Die Zubereitung unseres Rezepts für Carpaccio vom Rind nimmt nur etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch und dieses Gericht passt perfekt in eine Low-Carb-Ernährung: Eine Portion bringt es auf gerade einmal zwei Gramm Kohlenhydrate, dafür aber auf 49 Gramm Eiweiß. Rindfleisch ist reich an Eisen, das unter anderem wichtig für die Zellteilung und die Bildung von Blutkörperchen ist. Außerdem stellt es eine wertvolle Quelle für B-Vitamine dar, die unter anderem einen Beitrag zu einem normal funktionierenden Nervensystem leisten. Zudem ist Rindfleisch im Vergleich zu vielen anderen Fleischsorten recht mager: Abgesehen von den Innereien liefert es auf 100 Gramm im Durchschnitt nur zehn Gramm Fett. Wenn du dein Fleisch mit kräftigen Röstaromen genießen möchtest, dann probiere doch einmal unser Rinderfilet-Rezept aus!
Tipp: Probiere deshalb auch unsere anderen Carpaccio-Rezepte wie dieses vegane Kohlrabi-Carpaccio mit einer Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und Basilikum aus oder bereite zur Vorspeise eine Carpaccio-Variation mit Trüffeln zu! Dazu empfehlen wir dir ein ofenfrisches Baguette und einen Rotwein aus der Toskana – beispielsweise einen Chianti oder einen Brunello di Montalcino.
Entdecke weitere Fleisch-Rezepte und unsere besten Rindfleisch-Rezepte – oder genieße unsere butterzarten Rehmedaillons mit Rotweinsauce und Tagliatelle.
Oder hast du Lust auf leckere Vorspeisen? Probiere den Glasnudelsalat mit Rind oder auch dieses Antipasti Rezept, unsere Canapes-Rezepte, diese italienischen Antipasti-Rezepte! oder auch unsere köstliche Kuttelsuppe vom Rind!