Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelPerfekt portioniert, schnell zubereitet und dennoch nahezu nach Belieben wandelbar: Tassenkuchen-Rezepte eignen sich perfekt für die schnelle Backlust zwischendurch. Und lassen dabei keine Wünsche offen: Kleine Zitronen-, Schoko- oder sogar vegane Kuchen warten darauf, vernascht zu werden.
Geschwindigkeit zählt nicht zwingend zu den großen Stärken des Backens. Meistens ist Geduld gefragt. Meistens, nicht immer. Denn mit Tassenkuchen-Rezepten – auch bekannt als Mug Cakes – genügen häufig weniger als 15 Minuten und schon haben Sie frische, noch dampfende, luftige kleine Kuchen vor sich. Nicht einmal den Backofen brauchen Sie. Stattdessen genügt für viele Tassenkuchen-Grundrezepte die Mikrowelle – und natürlich eine Tasse bzw. ein Kaffeebecher (im Englischen "mug"), der groß genug für die Teigmenge ist. Wenn im Rezept nichts anderes angegeben ist, verwenden Sie Tassen, die 200 ml Flüssigkeit fassen.
"Gebacken" wird nur wenige Minuten bei 600 Watt – so bleibt der Kuchen schön saftig. Knusprig wird er natürlich nicht, dafür haben Sie am Ende einen schnellen Tassenkuchen vor sich. Schließlich ist das Grundkonzept wie gemacht für die Mikrowelle:
● Zutaten vermischen und auf mikrowellengeeignete Tassen verteilen
● Tassenkuchen nacheinander einzeln in der Mikrowelle backen
● Kuchen je nach Rezept verzieren und genießen
Das Prinzip ist ganz einfach: Je kleiner der Kuchen, desto schneller gart er in der Mikrowelle. Zudem bestehen die meisten Tassen aus Porzellan und sind damit mikrowellenbeständig. Was Sie beim Backen in der Mikrowelle noch beachten sollten, erklären unsere EDEKA-Experten.
Übrigens: In der Mikrowelle kann man nicht nur Kuchen backen, sondern auch Pizza. Probieren Sie unser schnelles Rezept für Tassenpizza!
Geschwindigkeit lässt die Vielseitigkeit nicht leiden. Im Gegenteil. Einerseits gelingen Tassenkuchen-Rezepte einfach und schnell, andererseits öffnen Sie Ihnen die Tür zu den unterschiedlichsten Variationen. Beispielsweise können Sie einen Schoko-Tassenkuchen mit Kaffee backen und das Tassenkuchen-Rezept mit Kakaopulver zusätzlich verfeinern. Eine weitere Option ist unser Zitronen-Tassenkuchen. Dessen Teig rühren Sie mit Zitrone sowie Vanille an – und sogar veganer Tassenkuchen ist möglich. Dafür nutzen Sie unser Rezept für Tassenkuchen ohne Ei als Basis und ersetzen die Butter durch Margarine sowie die Kuhmilch durch Hafer-, Soja- oder Mandeldrink. Für die Garnitur verzichten Sie außerdem auf die Schlagsahne und genießen einfach die frische Süße der Beeren. Als Ei-Ersatz eignen sich grundsätzlich übrigens auch Apfelmus, Seidentofu oder schlicht Ei-Ersatzpulver.
Rezeptinspiration, wissenwertes rund um das Thema Ernährung und aktuelle Angebote: Das sind unsere Newsletter! Jetzt abbonieren und immer up-to-date bleiben.