Sauber ist, was unverarbeitet ist. Eine klare Aussage, eine simple Gleichung, dazu Basis aller Clean-Eating-Rezepte. Denn am Ende drehen sie sich schlicht um eine saubere Ernährung und setzen daher nur auf Lebensmittel, die naturbelassen und vollwertig sind. Weißes Mehl oder Zucker finden keinen Platz in dieser Ernährungsform, frisches Obst und Gemüse, Salat, Vollkornprodukte und Pseudogetreide wie Quinoa, Buchweizen, Hirse oder Amaranth werden dafür umso intensiver genutzt. Dabei sind viele Clean-Eating-Rezepte vegetarisch oder vegan, wobei das aber keine Grundvoraussetzung ist. Hochwertiges Fleisch oder Fisch aus nachhaltigem Fang können Sie auch verwenden, komplexe Kohlenhydrate ebenfalls. Daher sind
Clean Eating und low carb auch nicht dasselbe. Möchten Sie Ihre Gerichte süßen, eignen sich statt Zucker Honig, Trockenfrüchte oder Dattelsirup.