Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

O du nachhaltige: Weihnachten bewusst feiern und genießen

Genuss und nachhaltige Weihnachten schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Ein selbst gemachtes Geschenk oder gemeinsam verbrachte Zeit drücken Wertschätzung oft besser aus als etwas Gekauftes. Lies bei uns, wie du das Fest nachhaltig gestaltest und nachhaltigere Lebensmittel integrierst.

Weihnachten nachhaltig feiern

Du liebst das Weihnachtsfest, möchten es dieses Jahr aber gerne mal etwas nachhaltiger gestalten? Du fragst dich, wie sich Konsum und Nachhaltigkeit an Weihnachten vereinbaren lassen? Wir geben dir nützliche Anregungen, mit denen du das Fest bewusster feiern und nachhaltiger schenken kannst – ohne dass der Zauber dieser besonderen Zeit darunter leiden muss!

Nachhaltige Weihnachten = bewusst schenken

Nachhaltige Geschenke zu Weihnachten können ganz unterschiedlich aussehen. Vielleicht findest du in dieser Liste etwas, das dich inspiriert – zum Beispiel:
  • Schenke ein gemeinsames Erlebnis, beispielsweise einen Theaterbesuch, einen Wochenend-Trip mit dem Zug in eine spannende Stadt oder einen Wellness-Tag in einem nahegelegenen Spa. Solche Geschenke erfreuen besonders Menschen, die bereits alles haben – und du schaffst damit tolle Erinnerung.
  • Kaufe Secondhand. Viele Dinge sind gebraucht kein bisschen schlechter als neu. Sie bleiben auf diese Weise weiter in Verwendung und für dein Geschenk muss nichts neu produziert werden. Ebenfalls nachhaltig sind nach dem Prinzip "Cradle to Cradle" erzeugte Produkte.
  • Bastel Weihnachtsgeschenke selber. Leckereien aus der Küche sind ebenso schöne und persönliche Geschenke, die zudem verzehrt werden – und damit später nicht in irgendeiner Ecke verstauben. Auch Hübsches und Nützliches aus Stoff oder selbst gestrickte neue Lieblingspullover und Schals sind immer eine tolle Idee.
  • Spende etwas. Bevor du ein Verlegenheitsgeschenk für einen entfernten Verwandten besorgst, der sowieso nichts braucht, überweise lieber einen kleinen Betrag an die örtliche Freiwillige Feuerwehr, in der dieser aktiv ist, oder an den NABU, der ihm als begeisterter Wanderer am Herzen liegt.
Extra-Tipp: Auch nachhaltige Geschenkverpackungen machen Weihnachten umweltbewusster. Lies hier, wie du selber Geschenktüten bastelst.
Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Nachhaltige Weihnachten = bewusst genießen

Linsenbraten
Bringt Abwechslung in dein Weihnachtsmenü: unser Linsenbraten.
Während Kinder meist ungeduldig der Bescherung entgegenfiebern, liegt für uns Erwachsene der besondere Zauber von Weihnachten oft im Zusammenkommen mit unseren Lieben. In gutem Essen, einem feinen Glas Wein, in leckeren Besonderheiten. Auch hier kannst du Weihnachten nachhaltiger gestalten, ohne auf Genuss zu verzichten. Wähle beim Weihnachtseinkauf zum Beispiel nach Möglichkeit bewusst Bio-Produkte. Kaufe deine Gans beim regionalen Bauern oder in der Bio-Schlachterei oder kreiere ein edles vegetarisches oder veganes Weihnachtsmenü. Bei Pralinen und Schokolade greifst du zu Fair Trade. Auch beim Wein kannst du inzwischen aus einem reichhaltigen Angebot an biologisch erzeugten Rot- und Weißweinen wählen. Denn ein Cabernet Sauvignon aus dem nahen Frankreich schmeckt genauso gut wie einer, der den weiten (und CO2-intensiven) Weg aus Kalifornien hinter sich hat.

Pflanzliche Leckereien für deinen Hauptgang

Linsenbraten
Linsenbraten
  • 90 min.

  • Leicht

  • Vegan

Nachhaltige Weihnachten ohne Wegwerf-Baum

Weihnachten ohne Baum? Für viele undenkbar. Aber dass die 24 Millionen Christbäume, die jedes Jahr in Deutschland geschlagen werden, im Januar alle auf dem Müll landen, ist ökologisch betrachtet eine ziemlich unsinnige Sache. Dabei gibt es durchaus nachhaltige Weihnachtsbaum-Alternativen. Vom Baum aus Holz bis zur Tanne im Topf – lass dich inspirieren!
Süßer Himbeerlikör
Leckere Likör-Rezepte

Fruchtig, cremig, unwiderstehlich: Selbst hergestellte Liköre schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch ein tolles Geschenk. Wir verraten die besten Rezepte.