Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Gelebte Vielfalt bei EDEKA.

Bei EDEKA bedeutet Vielfalt mehr als nur Sortimentsbreite. Wir möchten Vielfalt aktiv fördern und engagieren uns daher als Partner der „Deutschlandstiftung Integration“. Zusätzlich finden bei uns alle Alles was Ihr (Genuss-) Herz begehrt und das auch für jede Ernährungsform.
Vielfalt bedeutet für EDEKA mehr, als bloße Produktvielfalt. Mit über 351.500 Mitarbeitern im EDEKA-Verbund arbeiten Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, die unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Orientierung gemeinsam Anerkennung, Wertschätzung und Förderung erfahren. Wir möchten Vielfalt aktiv fördern und engagieren uns daher insbesondere zum Thema Integration seit 2012 als Partner der Deutschlandstiftung Integration.

Deutschland wäre ärmer ohne Vielfalt.

.

Lebensmittel-Vielfalt genießen mit unseren Rezepten.

Wir lieben Lebensmittel und das in ihrer ganzen Vielfalt. Das beweisen auch unsere Rezepte, die bekannten Klassikern einen neuen Dreh verleihen. So werden einfache Blattsalate mit Gorgonzola verfeinert. Oder verwenden Sie lieber gleich Wildkräuter im Salat? Unser Tiramisu-Rezept kombiniert Avocado mit Erdbeeren. Probieren Sie es aus und klicken Sie sich durch unsere Rezeptvorschläge! Hier geben wir Ihnen praktische Tipps, wie sich Lebensmittel-Vielfalt in der Küche verwirklichen lässt.

Bowlen - Erfrischend anders!

Melonen-Gurken-Bowle
Melonen-Gurken-Bowle
  • 30 min.

  • Leicht

Burrata-Rezepte – der cremige Genuss zu Pasta, Salat & Co.

In Ihrem EDEKA Markt erhalten Sie die ganze Vielfalt an internationalen Spezialitäten. Das gilt auch für unsere Frischetheke. Probieren Sie doch mal eine frische Burrata! Der weiche, weiße Käse lässt sich am ehesten mit Mozzarella vergleichen, ist aber cremiger. Er wird meistens aus Kuhmilch hergestellt und eignet sich hervorragend für eine Reihe italienischer Rezepte, zum Beispiel eine Burrata-Pasta. Der cremige Käse, kombiniert mit Nudeln und Pesto, ergibt im Handumdrehen ein leckeres Abendessen. Das Pesto stellen Sie dabei aus Basilikum, Minze, Pinienkernen und Olivenöl selbst her. Zur al dente gekochten Pasta – wir verwenden Tagliatelle – geben Sie frisch aufgeschnittene Tomaten, das Pesto und die Burrata – fertig!
Mit weniger Kohlenhydraten, aber jeder Menge frischer Geschmacksnoten punktet dafür unser Burrata-Salat. Er wird aus Tomaten, Nektarinen und einem würzigen Dressing sowie dem italienischen Frischkäse hergestellt. Große Geschmacksvielfalt bietet obendrein unsere Burrata-Bowl. Dafür mixen Sie frische Zutaten wie Tomaten, Pflaumen, rote Zwiebeln, Basilikum, geröstete Brotwürfel und natürlich Burrata mit einem Dressing.

Die Abwechslung macht’s – bei EDEKA und in der Ernährung.

Ganz allgemein empfehlen Ernährungswissenschaftler, sich abwechslungsreich zu ernähren. Je ausgewogener die Ernährung ist, desto einfacher ist es für den Körper, sie zu verwerten. Es gelingt Ihnen außerdem besser, genug Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine aufzunehmen. Mit der großen Auswahl an frischen Lebensmitteln bei EDEKA – z.B. Gemüse oder frischer Fisch – aber auch mit den Fleischersatzprodukten für Veganer aus Soja, Lupinen oder Weizen, haben Sie bei uns die volle Auswahl, Ihre Ernährung abwechslungsreich zu gestalten! Nicht nur Ihre Ernährung übrigens – mit einem Einkauf bei EDEKA haben Sie auch gleich das Lieblingsshampoo oder das nachhaltige Waschmittel besorgt.
Grundsätzlich sieht die Ernährungspyramide einer ausgewogenen Mahlzeit vor, dass Sie vor allem pflanzliche Nahrungsmittel wie Getreide oder Kartoffeln und Gemüse essen. Dieses Fundament ergänzen tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte. Zuckerhaltige Lebensmittel sollten mit Ausnahme von Obst nur in sehr geringen Mengen gegessen werden.
Für verschiedene Bedürfnisse gibt es eine Reihe spezieller Ernährungsweisen, die allesamt eine Lebensmittel-Vielfalt begünstigen, jedoch die Regeln variieren. EDEKA bietet für jede Ernährungsweise die passenden Lebensmittel – wie laktosefreie Milchprodukte, veganen Fleischersatz, frisches Gemüse, Fisch und Fleisch bei Low-Carb-Ernährung. Sie finden bei uns alles, was Sie brauchen!
Obst und Gemüse bei Paleo
Paleo-Ernährung
Anhänger der Paleo-Bewegung beispielsweise wollen sich überwiegend wie ihre Vorfahren in der Steinzeit ernähren. Sie verzichten auf alle Lebensmittel, die erst durch Ackerbau und Viehzucht entstanden. Das sind vor allem Getreide- und Milchprodukte. Die wichtigsten Bestandteile der Paleo-Ernährung sind Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse, Saaten, Samen, Pilze und Beeren.
Low Carb Energie durch Lachs
Low-Carb-Ernährung
Einen ganz ähnlichen Speiseplan haben die Low-Carb-Esser. Denn wer Kohlenhydrate meiden möchte, muss vor allem Getreideprodukte wie etwa Nudeln oder Brot ersetzen. Es spricht jedoch nichts dagegen, Milch oder Käse zu konsumieren. Wie andere tierische Lebensmittel enthalten sie vor allem Proteine.
Pescetarier Fisch Gericht
Pescetarier und Frutarier
Natürlich gibt es auch einige spezielle Ernährungsformen, die gerade diese tierischen Lebensmittel ablehnen. Dazu gehören bekanntermaßen Vegetarier und Veganer. Pescetarier essen zumindest Fisch. Frutarier hingegen gehen noch einen Schritt weiter und essen selbst pflanzliche Lebensmittel nur, wenn die Pflanze selbst dafür nicht getötet wird. Wurzelgemüse wie Rüben ist deshalb tabu.
Gemüse und basichen Ernährung
Basische Ernährung
Aber nicht nur diese speziellen Ernährungsformen machen eine Lebensmittel-Vielfalt aus. Darüber hinaus lehnen Fans einer basischen Ernährung tierische Lebensmittel ab. Ebenso wie sie gelten auch Süßigkeiten, Weißmehlgebäck und Alkohol als sauer. Um den Körper im Gleichgewicht zu halten, sollten aber möglichst wenig saure und stattdessen basische Lebensmittel konsumiert werden.
Ayurvedisches Kitchari mit Gemüse
Ayurvedische Ernährung
Um das innere Gleichgewicht geht es außerdem bei Ayurveda. Eine bewusste Ernährung ist neben Massagen und Yoga ein wichtiger Teil dieser alten indischen Heilkunst. Die ayurvedische Ernährung richtet sich nach dem Prinzip aus, möglichst nur Nahrung zu sich zu nehmen, die alle Sinne anspricht. Sie soll sowohl süß, salzig und sauer, als auch scharf und bitter sein. Wichtig ist aber auch, wie Sie essen: in Ruhe und im Sitzen und niemals mehr, als in zwei Hände passt.
gedünstetes Gemüse
Clean Eating
Dass bewusstes Essen die Gesundheit fördern kann, proklamiert auch Clean Eating. Wer vor allem zu frischen Lebensmitteln greift, statt zu Konserven und Fertiggerichten, der steigert seine Fitness und sein körperliches Wohlbefinden, so die Theorie.
Wir sind ebenfalls der Meinung: Der gesunde Mix macht’s. In Ihrem EDEKA Markt bekommen Sie deshalb alles, was Sie brauchen, egal, ob es frisch, bio, regional, exotisch, nachhaltig oder einfach nur lecker sein soll.
Newsletter-Anmeldung
Nichts mehr verpassen!

Die EDEKA Newsletter: aktuelle Angebote, Gewinnspiele, praktische Tipps und leckere Rezepte direkt ins Postfach!