Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Genussvolle Ostern: Tipps und Rezepte für entspannte Festtage

Ostern ist eine wunderbare Gelegenheit, um eine schöne Zeit im Familien- und Freundeskreis zu verbringen. Feines Essen und Getränke dürfen dabei nicht fehlen. Deshalb verraten wir Ihnen hier Tipps sowie Rezepte fürs Ostermenü und haben unsere Genussexpertinnen und -experten um Rat gefragt.

Alles für die Ostertage

Am Karfreitag kommt bei vielen traditionell Fisch auf den Tisch. Mit dem Osterfest endet dann die am Aschermittwoch begonnene Fastenzeit und es darf wieder geschlemmt werden. Wenn Sie am Ostersonntag mit Ihren Liebsten zusammenkommen und noch Inspiration für die verschiedenen Gänge des Menüs brauchen, werden Sie in diesem Ratgeber-Beitrag bestimmt fündig. Die Zutaten für Ihre Ostergerichte erhalten Sie in Ihrem EDEKA-Markt. Sie möchten wissen, welche Produkte dort im Angebot sind? Dann einfach auf unserer Angebots-Website Ihre Postleitzahl in das Suchfeld eingeben, Markt auswählen, auf „Prospekt anzeigen“ klicken und schon können Sie losstöbern.

Vorspeisen fürs Ostermenü

Passend zum Frühling darf die Vorspeise gerne leicht und nicht zu deftig ausfallen. Wie wäre es daher mit einem gemischten Rohkostsalat mit hart gekochten Eiern und Bündner-Fleisch. Angerichtet in kleinen Gläsern macht dieser Frühlingssalat auch optisch einiges her. Ein Hingucker sind auch unsere Blätterteig-Karotten mit einer würzigen Frischkäsefüllung. Apropos Karotten – das Wurzelgemüse ist die perfekte Basis für eine Suppe, die durch Ingwer und Chili eine feine Schärfe erhält. Wenn die Vorspeise fürs Osteressen etwas aufwendiger sein soll, empfehlen wir pochierte Eier mit Avocado, Rote Bete und gebratene Garnelen als Topping.
Frühlingssalat
Frühlingssalat
  • 25 min.

  • Leicht

Hauptgerichte fürs Ostermenü

Es ist der Höhepunkt eines festlichen Essens – das Hauptgericht. Zu Ostern reicht man besonders gerne Lamm. Selbstverständlich können Sie auch Rindfleisch servieren, wie unseren saftigen Entrecôte-Braten aus dem Ofen. Dieser bringt mit seiner Kräuterkruste frische Frühlingsaromen auf den Tisch. Ein Klassiker zu Ostern ist der „falsche Hase“ – ein Braten aus Hackfleisch. Es geht aber auch ohne tierische Produkte. Für alle Vegan-Fans haben wir ein tolles Rezept für einen Braten auf Basis von Karotten und Reisflocken – das Ganze mit Lauch umwickeln.

Bedientheken, die begeistern

Von Fleisch und Wurst über Käse, Fisch, vegetarische sowie vegane Spezialitäten bis hin zu Backwaren: An den Bedientheken in den Märkten von EDEKA Südwest finden Sie viele Köstlichkeiten fürs Osterfest! Darüber hinaus erhalten Sie bei uns besten Service: Unsere Fachkräfte beraten und bedienen Sie mit Herz und Hingabe.
Übrigens: An den Bedientheken gibt es auch wieder Vorbestelllisten für Fleisch, Fisch, Käse und Backwaren. Sie können die Listen auch bequem unter edeka-wochenangebote.de herunterladen und ausdrucken. Auf den Listen dann die Wunschbestellung für Ostern, den Abholtermin sowie Ihre Kontaktdaten eintragen und im Markt abgeben. Die ausgewählten Spezialitäten können Sie dann zum vereinbarten Termin an der Bedientheke Ihres EDEKA-Markts abholen.
Tipps von den EDEKA-Genussexpertinnen und -experten
Tipp von Brot-Sommelier Frank Wirtz: „Servieren Sie vor dem Ostermenü doch einen selbst gemachten Aufstrich. Dazu frisches Brot und fertig ist der Gruß aus der Küche, der Lust auf mehr macht.“

Fleisch fürs Osterfest einfach online bestellen

Bestellen Sie exquisite Fleisch-Spezialitäten mit nur wenigen Klicks bequem in Ihren Lieblingsmarkt von EDEKA Südwest. Dort können Sie das Fleisch von den Fachkräften an den Bedientheken auch nach Ihren Wünschen zuschneiden lassen. Und so geht’s:
• Einfach die Website www.feinesfleisch.de aufrufen und einen EDEKA-Markt in Ihrer Nähe auswählen
• Fleisch auswählen und Abholdatum eingeben
• Zum Wunschtermin in Ihrem EDEKA-Markt an der Bedientheke abholen

Desserts fürs Ostermenü

Als krönender Abschluss Ihres Festessens darf ein Nachtisch nicht fehlen. Hier haben wir gleich zwei Ideen für Schicht-Desserts aus dem Glas, die sowohl optisch wie geschmacklich einiges hermachen: Eierlikör-Trifle oder vegane Carrot Cake Trifles. Auch Klassiker wie Panna cotta oder Crème caramel begeistern Ihre Gäste bestimmt. Je nachdem, wie groß Ihre Osterfeier ausfällt, können Sie natürlich auch ein Dessert-Büfett mit mehreren Süßspeisen zur Auswahl servieren.

Ostergebäck selbst gemacht

Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs etwas aus der Osterbäckerei zaubern wollen, probieren Sie unbedingt die Rezepte, die zwei Bloggerinnen für unser Nachhaltigkeitsmagazin #zukunftleben kreiert haben: Spaß für Groß und Klein – Osterbacken mit Kindern Die beiden Bloggerinnen sind nämlich selbst Mamas und wissen daher genau, worauf es beim Backen mit Kindern ankommt.
Ob zum Brunch oder Kaffeekränzchen – Osterlamm (Foto) und Osterhasen-Plätzchen sowie ein selbst gemachter Karotten-Quark-Kuchen oder ein Pistazien-Kranz versüßen die Ostertage. Die Rezepte für diese vier Backideen finden Sie hier: Mit der Süße der Natur – feinstes Ostergebäck. Das Besondere an den Backwerken: Alle kommen ohne Zucker aus, gesüßt wird stattdessen mit Honig, Kokosblütenzucker, Reissirup und Xylit.

Osterdeko basteln

Beim Backen und Kochen mit Eiern für die Feiertage bleiben die Eierschalen übrig. Diese können Sie wunderbar für Ihre Osterdeko nutzen. Als kleine Vasen gefüllt mit Tulpen und anderen Frühlingsblumen verschönern die Eierschalen im Nu ihre vier Wände (siehe Foto). Die DIY-Anleitung gibt es hier: Basteln mit Eierschalen – hübsche Osterdeko selbst gemacht
Oder wie wäre es mit einem Osternest aus Weiden- und Birkenzweigen sowie Kräutern und Efeu? Wie Sie das Osternest Schritt für Schritt binden, zeigen wir Ihnen ebenfalls in unserem Nachhaltigkeitsmagazin #zukunftleben: Osternest aus Naturmaterialien basteln