
Solero Torte
Ein wenig Maracuja, eine Creme mit Vanillearoma, dazu Passionsfrucht – ein Tortentraum für den Sommernachmittag. Zumal Sie mit unserem Rezept die Vorzüge von Eis und Kuchen beinahe spielend vereinen. Probieren Sie unsere Solero-Torte!
- Zubereitungszeit
- 50 min.
- Gesamtzeit
- 60 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 361 kcal
- Bewertung
- 4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 17.
Zutaten
Portionen
12
- Butter
- Öl
zum Einfetten der Springform
- 2
- Passionsfrucht
- etwas
- Minze, frisch
Für die Deko:
- 250 ml
- Maracujasaft
- 1 Packung
- Tortenguss, klar
Für die Glasur:
- 4 Blätter
- Gelatine
- 500 g
- Speisequark
- 200 g
- Frischkäse
- 400 ml
- Sahne
- 2
- Vanilleschoten
- 150 g
- Zucker
- 0,5
- Orangen, unbehandelt
- 100 ml
- Maracujasaft
Für die Füllung:
- 100 g
- Weizenmehl, Type 550
- 50 g
- Speisestärke
- 1 TL
- Backpulver
- 150 g
- Zucker
- 4
- Eier
Für den Boden:
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad Umluft (175 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
-
Eier trennen, das Eiweiß mit einem Handrührgerät (Schneebesen) steif schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weizenmehl, Speisestärke und Backpulver durchsieben.
-
Die Eigelbe und die Mehlmischung unter den Eischnee heben.
-
Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete und eingefettete Springform füllen und für 15-20 Minuten im Ofen backen. Kurz vor Ende der Backzeit mit einem Holzspieß eine Garprobe machen. Hierfür den Holzspieß in die Mitte des Teiges stecken, kurz warten und wieder herausziehen. Befinden sich noch Teigreste am Holzspieß, für weitere 3-5 Minuten backen.
-
Für die Füllung die Gelatine in einer Schale mit kaltem Wasser bedecken, 5-8 Minuten einweichen. Die Sahne unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes steif schlagen.
-
Quark, Frischkäse und Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren. Schlagsahne unterheben. Vanilleschoten der Länge nach halbieren, Mark auskratzen, unterrühren. Orange waschen, halbieren, mit einer Zeste 2 EL Abrieb herstellen, unterheben.
-
Orange auspressen, Saft in einem Topf erhitzen. Gelatine auswringen und zusammen mit dem Maracujasaft einrühren. Den heißen Saft unter die Quarkcreme heben.
-
Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen. Horizontal halbieren. Den ersten Boden in einen Tortenring einspannen. Die Hälfte der Quarkcreme darauf verteilen, dann den zweiten Biskuitboden aufsetzen, restliche Creme darauf verstreichen. Torte für mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank festwerden lassen.
-
Maracujasaft und Tortenguss in einem Topf erhitzen, 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Guss über einen Löffel auf die kühle Tortencreme laufen lassen. Erneut für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
-
Passionsfrucht waschen, halbieren, auf der Torte anrichten. Minze waschen, trocknen, ebenfalls auf der Torte anrichten.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.512 kj (18 %) |
Kalorien | 361 kcal (18 %) |
Kohlenhydrate | 35 g |
Fett | 18 g |
Eiweiß | 11 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Solero-Torten-Rezept – mit Maracuja, Quark und Vanille
Eis oder Kuchen? Kuchen oder Eis? Selten eine einfache Entscheidung. Umso besser, wenn aus dem "Oder" ein "Und" wird, wenn Sie die Vorzüge eines fruchtigen Eises einfach mit denen eines cremigen Kuchens vereinen. Zauberei? Unser Solero-Torten-Rezept zeigt, wie der Spagat gelingt! Wie das Eis setzt auch der Solero-Kuchen auf exotische Maracuja sowie eine Füllung mit Vanillearoma als Geschmacksgeber. Letztere basiert dabei auf einem Mix aus Sahne, Gelatine und einem Schuss Maracuja-Saft sowie Quark und Frischkäse. Da Quark ebenfalls zu den Frischkäsesorten zählt – und daher auch essenzieller Bestandteil unserer Frischkäse-Torte ist –, muss er laut deutscher Käseverordnung wie jeder Frischkäse mindestens 74 Prozent Wasser enthalten. Für unsere Solero-Torte mit Quark verwenden Sie Speisequark, der ein leicht saures Milcharoma besitzt, zudem weich und geschmeidig ist. Ein entscheidender Faktor für die Creme. Ebenfalls mit Quark zubereitet wird übrigens unsere fruchtige Pfirsich-Maracuja-Torte.
Tipp: Für den Biskuitboden der Maracuja-Torte, den Sie natürlich selbst zubereiten, benötigen Sie vier Eier. Frisch – und damit am besten für unser Solero-Dessert in Kuchenform geeignet – sind sie, wenn sie in einem Glas kaltem Wasser bewegungslos am Boden liegen bleiben.
Solero-Torte, Low-Carb-Cheesecake und eine Erdbeertorte
Sommerlicher als mit unserer Solero-Torte wird es auf dem Kuchenbuffet im Garten selten. Gerade die Mischung aus Vanille, Creme sowie dem süßsäuerlichen Aroma der Maracuja passt genau dann am besten, wenn die Temperaturen ansteigen. Ebenso gut für die warme Jahreszeit eignet sich unsere Erdbeer-Joghurt-Torte, für die Sie gleich zwei Cremeschichten sowie eine fruchtige Erdbeerhaube zaubern. Oder wie wäre es mit einer Pfirsichtorte mit selbst gemachtem Baiser und Mandelplätzchen? Möchten Sie die Frische exotischer Früchte genießen, dabei aber nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich nehmen, probieren Sie am besten unseren Low-Carb-Cheesecake. Für dessen Boden verzichten Sie vollständig auf Getreidesorten und nutzen stattdessen Mandeln, Cashewkerne sowie Kokosmehl. Nun ist der Sommer vorbei, der Herbst zieht vorüber, Weihnachten steht an – was nicht heißt, dass Sie auf fruchtige Kuchen verzichten müssen. So können Sie natürlich auch im Winter unsere Solero-Torte backen – oder Sie probieren eine Weihnachts-Pavlova mit Beeren und Baiserboden.