YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Rhabarber-Dessert'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Rhabarber-Dessert

Fruchtiger Rhabarber schmeckt zusammen mit sahniger Panna cotta und knusprigem Baiser einfach köstlich. Bereiten Sie unser Rezept für ein raffiniertes Rhabarber-Dessert im Glas zu – und genießen Sie einen süß-sauren Nachtisch, der unwiderstehlich schmeckt.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
3 h 50 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
555 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.

Zutaten

Portionen

5

Für den Baiser:

1
Eiweiß
50 g
Zucker

Für den Rhabarber:

500 g
Rhabarber
40 g
Honig
60 g
Zucker
etwas
Zitronensaft
1
Vanilleschote, davon das Mark, ganz
etwas
Zimt
Kartoffelstärke

Für die Panna Cotta:

4 Blätter
Gelatine
400 ml
Sahne
200 ml
Vollmilch
60 g
Zucker
1
Vanilleschote, ganz
1 Stange
Zimt
1
Zitrone, unbehandelt

Zubereitung

  1. Für die Panna Cotta die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Sahne, Milch und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark zusammen mit der Schote und der Zimtstange hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.

  2. Den Topf von der Herdplatte ziehen, Vanilleschote und Zimtstange aus der Sahne entfernen. Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Gelatine ausdrücken und mit dem Zitronenabrieb in die heiße Vanillesahne einrühren. Panna Cotta in Dessertgläser füllen und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen

  3. In der Zwischenzeit Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Honig in einen Topf geben und gut vermengen. Für 1 Stunde stehen lassen. Rhabarber mit dem entstandenen Saft aufkochen, Vanillemark und Zimt hinzufügen und kurz kochen, bis der Rhabarber weich ist. Nach Belieben mit etwas Kartoffelstärke abbinden und abkühlen lassen.

  4. Für das Baiser Eiweiß mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Den Zucker nach und nach unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen und die Baisers je nach Größe ca. 60 bis 80 Minuten trocknen. Darauf achten, dass die Baisers nicht braun werden.

  5. Rhabarberkompott gleichmäßig auf die ausgekühlte Panna Cotta aufschichten und mit Baiser toppen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.324 kj (28 %)
Kalorien 555 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 54 g
Fett 36 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Süße Nachspeisen mit Rhabarber zubereiten

Sie freuen sich auf eine raffinierte Nachspeise? Bevor Sie mit unserem Rezept starten – und damit das Dessert gelingt –, sollten Sie die frischen Blattstiele des Rhabarbers gründlich waschen. Danach schälen Sie sie dünn und schneiden das Stielende sauber ab. Im Anschluss können Sie alles wie gewünscht weiterverarbeiten und den Rhabarber kochen. Für unser Dessert mit Rhabarber ruht die Frucht (in kleine Stücke geschnitten) eine Weile mit Zitronensaft in einem Topf. Sie wird erst anschließend mit Zucker und Vanillemark gekocht. Übrigens: Möchten Sie den Nachtisch mit jungem Rhabarber zubereiten, können Sie auf das Schälen verzichten. Und wann hat Rhabarber Saison? Der fruchtige Genuss wird botanisch dem Gemüse zugeordnet und hat von April bis Juni Saison. Außerhalb dieser Zeit ist er auch als Tiefkühlprodukt erhältlich.

Da Rhabarber eine saure Note hat, die je nach Sorte stärker oder milder ausfällt, passt er wunderbar zu süßen Beeren. Erdbeeren harmonieren dabei besonders gut. Probieren Sie unser Rhabarber-Erdbeer-Dessert oder ein cremiges Tiramisu mit Erdbeeren. Ein Geheimtipp ist zudem unser Rhabarber-Baiser-Kuchen, für den Erdbeerkonfitüre zum Einsatz kommt.

Kuchen, Tartes & Co.: Rezepte mit Rhabarber

Da die Erntezeit kurz ist, sollten Fans von Rhabarber-Desserts die Gelegenheit für kulinarische Neuentdeckungen nutzen! Denn mit dem Stängelgemüse können viele Desserts, Kuchen und Tartes zubereitet werden. Unsere Rhabarber-Tarte mit einem cremigen Guss aus Crème fraîche und Magerquark wird aus einem Mürbeteig gebacken. Als dünner, fruchtiger Kuchen eignet sie sich zum Kaffee und schmeckt genauso als leichter Rhabarber-Nachtisch. Möchten Sie eine gehaltvollere Rhabarber-Nachspeise servieren, ist unser Rhabarber-Grießkuchen eine leckere Alternative. Der Hefeteig, der mit einer Grieß-Quark-Mischung und Rhabarber gefüllt wird, kann mit Schlagsahne, frischen Beeren oder einer Vanillesoße ebenfalls ideal als Nachspeise auf den Tisch kommen. Einen Rührteig komplett ohne tierische Produkte setzen Sie wiederum mithilfe unseres Rezepts für veganen Rhabarberkuchen an.

PS: Frischen Rhabarber erkennen Sie daran, dass die Stangen fest und glänzend sind. Die Schnittstellen der Ernte sollten leicht feucht sein. Sie sollten das Stängelgemüse zügig weiterverarbeiten, da es schnell austrocknet. In ein feuchtes Tuch gewickelt, hält es sich jedoch auch einige Tage im Kühlschrank. Möchten Sie noch mehr Speisen mit süß-saurer Komponente zubereiten, finden Sie in unseren abwechslungsreichen Rhabarber-Rezepten viele leckere Gerichte!

Ähnliche Rezepte