
Ravioli mit Kürbis-Füllung
Für die Füllung für Ravioli, Tortellini und Co. sind deiner kulinarischen Kreativität kaum Grenzen gesetzt! Probiere mit unserem Kürbis-Ravioli-Rezept eine herbstliche Variante aus, bei der Thai-Basilikum, Cayennepfeffer und Currypulver für einen leicht asiatischen Geschmack sorgen.
-
- Zubereitungszeit
- 85 min.
-
- Gesamtzeit
- 3 h 10 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 685 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.3 4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
-
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
Für die Pilzsoße:
- 250 g
- Pfifferlinge
- 50 g
- Zwiebeln
- 1 EL
- Kokosöl
- 2 Zweige
- Rosmarin
- 200 g
- Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
Für die Kürbisfüllung:
- 250 g
- Hokkaido-Kürbis
- 50 g
- Zwiebeln
- 1 EL
- Kokosöl
- 0,75 Bund
- Thai-Basilikum
- 80 ml
- Mandelmilch
- 2 EL
- Olivenöl
- 4 g
- Ingwer, gemahlen
- 3 g
- Kurkuma, gemahlen
- 0,25 TL
- Cayennepfeffer
- 1 Prise
- Muskatnuss
- 0,5 TL
- Currypulver
- Salz
- Pfeffer
Für den Nudelteig:
- 250 g
- Weizenmehl, Type 550
- 4
- Eigelbe
- 1
- Ei
- 2 EL
- Olivenöl
- 1 TL
- Salz
Für das Topping:
- 1 Handvoll
- Granatapfelkerne
- 0,25 Köpfe
- Radicchios
- 0,25 Bund
- Thai-Basilikum
Außerdem:
- Mehl, für die Form
Zubereitung
-
Für die Vorbereitung des Teigs Weizenmehl sieben, alle Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken ein paar Minuten verkneten bis der Teig eine homogene Masse wird. Wenn der Teig noch leicht trocken erscheint, 1-3 EL Wasser hinzufügen. Teig zu einer flachen Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
-
Für die Füllung den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbis gut waschen, erst halbieren und dann vierteln. Das Innere mit einem Löffel o. ä. entfernen und Kürbisviertel mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen.
-
Kürbis für 30-35 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Währenddessen die Zwiebel pellen und fein würfeln. Zwiebel in etwas Kokosöl anschwitzen. Thaibasilikum waschen, trockenschütteln und grob schneiden. Kürbis (mitsamt Schale) zusammen mit Mandelmilch, Olivenöl, Ingwer, Kurkuma, Cayennepfeffer, Muskat, Curry, Thai-Basilikum und den gewürfelten Zwiebeln pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für die Pilzsoße Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel pellen, fein würfeln und in etwas Kokosöl anschwitzen, Pilze dazugeben und scharf anbraten. Ein paar Pilze zum Dekorieren zur Seite legen. Rosmarin waschen, trockenschütteln und die Nadeln von den Zweigen streifen. Pilze in einen Topf umfüllen, Schlagsahne und Rosmarin dazugeben und etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren. Je nach Konsistenz noch etwas Sahne zugeben.
-
Kurz bevor der Teig aus dem Kühlschrank genommen wird, den Granatapfel zum Anrichten entkernen und den Radicchio in feine Streifen schneiden.
-
Für die Ravioli die Form gut mehlen. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke schneiden und mit einer Nudelmaschine nacheinander zu dünnen Bahnen ausrollen (doppelt so lang wie die Form). Den Teig auf die Ravioli-Form legen, leicht in die Öffnungen drücken und mit je 1 TL Füllung füllen. Den Restlichen Teig überklappen und mit einem Nudelholz darüber rollen und so die Ravioli verschließen und voneinander trennen. Form vorsichtig wenden, damit die Ravioli aus der Form fallen. So verfahren bis der Teig und die Füllung verbraucht sind. Ravioli in kochendem Wasser 3-4 Minuten bissfest kochen. Eventuell noch in Butter/Olivenöl schwenken.
-
Zuerst Soße auf den Teller geben, gefolgt von Ravioli, Radicchio und Granatapfelkernen. Mit Pilzen und ein paar Blättern Thaibasilikum dekorieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.866 kj (34 %) |
Kalorien | 685 kcal (34 %) |
Kohlenhydrate | 63 g |
Fett | 44 g |
Eiweiß | 17 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Kürbis-Ravioli-Rezept: der Herbst auf Ihrem Teller
Für die meisten ist der Sommer die schönste Jahreszeit: Urlaub, Baden, Biergarten, Grillen ... Der Herbst macht uns aber den Abschied vom Sommer nicht besonders schwer: die letzten goldenen Sonnentage, buntes Herbstlaub und Saison für viele einheimische Obst- und Gemüsesorten. Unser Kürbis-Ravioli-Rezept bedient sich gleich an zwei großartigen Vertretern der Herbstsaison, dem Kürbis und den Pilzen. Der leuchtend orange Kürbis bringt dabei sowohl Farbe als auch Geschmack in das Gericht. Wie vielseitig das beliebte Herbstgemüse in der Küche eingesetzt werden kann, erfährst du in unserer Sammlung von Kürbis-Rezepten. Von der einfachen Suppe über unser Kürbis-Ravioli-Rezept bis hin zu unserem aromatischen Kürbis-Flammkuchen findest du hier alles, was du brauchst, um deine Lust auf das Herbstgemüse zu stillen.
Bei den Pilzen für die Ravioli-Soße kannst du selber entscheiden, welche Sorte du am liebsten magst. Vielleicht kennst du dich ja sogar ein wenig mit den einheimischen Schwammerl aus und kannst selbst in den Wald gehen und Pilze sammeln. So verbindest du einen schönen Spaziergang im herbstlichen Wald mit dem Genuss deiner selbst gesammelten Pilze. Wichtig ist aber immer: Nur Pilze sammeln, die du sicher kennst!
Italien trifft Asien und weitere Ideen für kreative Ravioli
Ravioli sind eine tolle Möglichkeit, sich kulinarisch kreativ auszutoben. Der Ravioli Teig ist einfach zuzubereiten und die Füllung kannst du ganz nach deinem eigenen Geschmack gestalten. Die Kürbis-Füllung bei unserem Kürbis-Ravioli-Rezept beispielsweise wird leicht asiatisch mit Kurkuma, Ingwer, Currypulver und Thai-Basilikum abgeschmeckt. So trifft italienische Pasta auf asiatische Aromen. Eine andere Variante stellen wir in unserem Rote-Beete-Ravioli-Rezept vor. Hier werden die Teigtaschen mit zartem Ziegenfrischkäse gefüllt. Es ist aber auch eine Füllung aus würzigem Bergkäse denkbar, klein geschnittene Pilze sind möglich, Spinat und Ricotta sind eine klassische Möglichkeit, aber auch Hackfleischfüllung, getrocknete Tomaten, verschiedene Nüsse, würziger Speck, raffinierter Zitronen-Quark oder eine edle Füllung aus Meeresfrüchten: Du siehst, deinem kulinarischen Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Sogar süße Ravioli mit Schokolade und Kirschen sind eine leckere Alternative zu den herzhaft gefüllten Nudeltaschen.
Bringe lediglich etwas Geduld mit! Die Zubereitung selbst gemachter Pasta braucht einfach etwas Zeit. Achte darauf, beim Füllen der Ravioli möglichst genau zu arbeiten und keine Luft in die Nudeltaschen zu bringen. Diese würde sich beim Kochen ausdehnen und im schlechtesten Falle die Ravioli platzen lassen, sodass sich Ihre leckere Füllung im Kochwasser auflöst. Das Gleiche gilt übrigens für unsere Kärntner Kasnudel. Der im Rezept über die Pasta gegebene Radicchio ist übrigens immer ein toller Begleiter für Nudeln. Mehr verraten unsere Radicchio-Rezepte.