Lecker im Pita-Brot mit frischem Salat und Tzaziki serviert schmeckt das selbstgemachte und fein gewürzte Hähnchengyros besonders gut.

Hähnchengyros

Der typische Duft von Gyros verursacht nicht nur Fernweh, sondern macht auch Hunger! Mit unserem Hähnchengyros-Rezept gelingt Ihnen die Würzmischung für das authentische Aroma Griechenlands – mit der Sie auch andere Fleischspezialitäten und sogar Vegetarisches typisch griechisch würzen können.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
297 kcal
Bewertung
3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 10.

Zutaten

Portionen

4

400 g
Hähnchenbrustfilets
2 Zehen
Knoblauch
1
Zwiebel, mittelgroß
2
Spitzpaprikas, rot
2 EL
Olivenöl
1 TL
Thymian, fein gehackt
1 TL
Oregano
1 TL
Rosmarin
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Currypulver
0,5 TL
Kreuzkümmel, Cumin
1 Prise
Zimt
1 Prise
Cayennepfeffer

Dazu:

4
Pitabrote
8 Scheiben
Gurken
8 Scheiben
Tomaten
150 g
Krautsalate
200 g
Joghurt

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust kalt abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. Zwiebel pellen und in dünne Streifen schneiden. Spitzpaprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Streifen schneiden.

  2. Hähnchenstreifen, Knoblauch, Zwiebeln und Paprika mit den Gewürzen und dem Öl in einer Schüssel vermischen. Eine große beschichtete Pfanne erhitzen, Fleischmischung in die Pfanne geben und unter regelmäßigem Wenden etwa 8-10 Minuten braten.

  3. Für die Beilagen die Pitabrote nach Packungsanleitung goldbraun rösten. Gurke waschen, ggf. schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in Scheiben schneiden.

  4. Warme Pitabrote halb aufschneiden und mit Tzatziki, Hähnchengyros, Gurken- und Tomatenscheiben sowie Krautsalat befüllen. Sofort servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.244 kj (15 %)
Kalorien 297 kcal (15 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 10 g
Eiweiß 20 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Der Trick bei unserem Hähnchengyros-Rezept: die Würzmischung

Wir lieben die griechische Küche für Grillspezialitäten wie Gyros, Bifteki, Souvlaki, Lammkoteletts und ähnliche Fleischgelüste. Aber was macht eigentlich den typischen Geschmack solcher griechischer Köstlichkeiten aus? Neben einem exzellenten Olivenöl sind es vor allem Gewürze wie Oregano, Thymian, Koriander, Kreuzkümmel und Paprika – wie wir sie auch in unserem Hähnchengyros-Rezept verwenden, um dem Fleisch den authentischen Gyros-Geschmack zu verleihen. Mit dieser Hähnchengyros-Marinade können Sie nicht nur Hähnchengyros selber machen, sondern auch Schweinefleisch oder Lammfleisch verfeinern. Und sogar eine vegetarische Variante lässt sich mit der Würzmischung zubereiten: Rühren Sie sie in ein gutes Olivenöl und erwärmen sie dieses, bis Sie den typischen Gyros-Geruch in der Nase haben. In diese Marinade legen Sie dann getrocknete Sojaschnetzel für etwa eine Stunde ein und braten Sie dann an – ist genauso lecker wie eine Hähnchen-Pita. Und wir müssen es natürlich nicht extra erwähnen: Am besten schmeckt unser Hähnchengyros mit Tsatsiki – das Sie ebenfalls ganz leicht selber machen können. Veganes Gyros muss übrigens nicht immer in der Pita landen: Probieren Sie unseren veganen Gyrosauflauf.

Hähnchengyros – oder gleich die griechische Fleischplatte

Das Hähnchengyros nach unserem Rezept schmeckt nicht nur superlecker, Sie haben es auch in nur einer halben Stunde zubereitet. Da lohnt sich das Selbermachen – viel schneller sind Sie auch nicht am griechischen Imbiss. Unser Hähnchengyros-Rezept ist als Pita gedacht – für eine Low-Carb-Variante können Sie das geschnetzelte Fleisch aber auch nur zusammen mit dem frischen Gemüse und Tzatziki auf einem Teller servieren. Erwarten Sie Gäste und planen einen griechischen Abend, bereiten Sie parallel mehrere Fleischsorten mit der Würzmischung aus unserem Rezept zu – und stellen Sie schon mal die Flasche Ouzo kalt! Weitere Inspiration liefern unsere Gyros-Rezepte – oder Sie probieren einmal unsere aromatische Gyrossuppe oder das Traditionsgericht Souvlaki-Pita.

Unsere Tipps für ein weiteres exotisches Hähnchen-Gericht: Saté-Spieße Thai-Style mit pikanter Marinade und selbst gemachter Erdnusssauce sowie Hähnchenspieße vom Grill mit indischem Joghurt-Dip!

Ähnliche Rezepte