
Griechische Moussaka
Frische Auberginen, Tomaten, Zucchini, Kartoffeln und feinstes Hackfleisch werden zusammen mit zart schmelzendem Käse und einer leckeren Buttersauce zu einem der traditionellsten griechischen Gerichte: Moussaka.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 85 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 502 kcal
- Bewertung
- 4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.
Zutaten
Portionen
4
Arbeitmaterial:
- 2 EL
- Butter
- 2 EL
- Dinkelvollkornmehl
- 400 ml
- Milch
- 1
- Lorbeerblatt
- 1
- Ei
- 1 TL
- Zitronensaft
Für die Sauce:
- 1
- Zucchini
- 1
- Aubergine, klein
- Salz
- 500 g
- Kartoffeln
- 1
- Frühlingszwiebel
- 1
- Knoblauchzehe
- 2 EL
- Rapsöl
- 250 g
- Hackfleisch, gemischt
- 1 Msp.
- Zimt
- 1 EL
- Tomatenmark
- 0,5 Bund
- Petersilie
- 125 ml
- Weißwein
- 0,5 TL
- Oregano
- 0,5 TL
- Rohrohrzucker
- 30 g
- Parmesan, gerieben
- 30 g
- Emmentaler, gerieben
Zubereitung
-
Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
-
Zucchini und Auberginen in Scheiben schneiden und salzen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen.
-
Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden, Knoblauch fein hacken und in 1 EL Öl anbraten, Hackfleisch zugeben und dieses krümelig braten. Die übrigen Zutaten außer den beiden Käsesorten zugeben und die Fleischmischung kurz abkühlen lassen.
-
Zucchini und Auberginen auf Küchenkrepp trocknen und im restlichen Öl auf jeder Seite kurz anbraten. Auf Küchenkrepp entfetten.
-
Form mit je einer Lage Auberginen, Zucchini und Kartoffeln auslegen. Unter das Hackfleisch die Hälfte des Käses rühren und die Masse über den Gemüsescheiben verteilen.
-
Restliche Gemüsescheiben und Kartoffeln darüber verteilen. Butter schmelzen, Mehl unterrühren und anschwitzen. Milch langsam einrühren und mit dem Lorbeer aufkochen.
-
Übrige Zutaten einschließlich dem restlichen Käse mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Die Soße über den Kartoffeln verteilen. 1 Std. auf mittlerer Schiene backen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.102 kj (25 %) |
Kalorien | 502 kcal (25 %) |
Kohlenhydrate | 32 g |
Fett | 27 g |
Eiweiß | 27 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Griechische Moussaka mit Kartoffeln, Hack und Aubergine
Die Essenz jedes original griechischen Moussaka-Rezepts bilden Aubergine, Hackfleisch, Kartoffeln sowie Béchamelsoße. Auf Basis dieser Zutaten bereiten Sie das neben Souvlaki und Gyros vielleicht beliebteste Gericht Griechenlands zu. Außerdem brauchen Sie natürlich unser Griechische-Moussaka-Rezept, schon schichten Sie hochwertiges Hack, frische Auberginen-, Zucchini- und blanchierte Kartoffelscheiben mit Frühlingszwiebeln, gewürzt mit unter anderem Knoblauch, Zimt und Tomatenmark, in einer Auflaufform übereinander und übergießen die Moussaka vor dem Backen mit einer Béchamelsoße, die Sie mit Lorbeer und Zitronensaft abschmecken. Für das Finale überbacken Sie alles mit Parmesan und Emmentaler. Nun passen traditionelle griechische Moussaka-Zutaten jedoch nicht zur veganen Ernährung – Hackfleisch, Béchamel, Käse. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen. Schließlich bildet die Moussaka mit Auberginen die Basis. Sogar eine Béchamelsoße lässt sich ohne tierische Zutaten zubereiten. Wie Sie dabei genau vorgehen, erklärt unser Rezept für vegane Moussaka. Ebenfalls ohne tierische Produkte bereiten Sie eine weitere griechische Spezialität zu: unsere Kartoffelcreme mit Zitronensaft und Olivenöl. Auch gefüllte Paprika – Dolma – lassen sich nur mit Reis füllen. Zu einem typisch griechischen Gebäck aus Filoteig mit Spinat-Feta-Füllung verhilft Ihnen unser Rezept für Spanakopita. Die italienische Variante eines Auberginenauflaufs kochen Sie wiederum mit unserer Anleitung für Parmigiana di melanzane.
Moussaka mit Aubergine – darum vorab einsalzen
Auch für unser Rezept für griechische Moussaka salzen Sie die Aubergine und außerdem die Zucchini nach dem Schneiden – und stellen alles beiseite. Aus gutem Grund: Die Bitterstoffe müssen Sie heute gezüchteten Auberginen-Sorten zwar nicht mehr zwingend entziehen. Dafür kitzelt vorheriges Einsalzen das Aroma der Aubergine noch ein Stück intensiver heraus – und davon profitiert jedes traditionelle Griechische-Moussaka-Rezept. Genießen Sie grundsätzlich gern fleischhaltige Aufläufe, empfehlen wir außerdem unseren Hackfleisch-Auflauf oder – wenn Sie gern in der griechischen Küche bleiben möchten – unseren Gyros-Auflauf. Mit knackiger Paprika, feinem Schafskäse und der Verwendung von Zutaten wie Ei, Joghurt und Sahne, mutet der Auflauf ähnlich einem Moussaka-Rezept an, unterscheidet sich aber in Zubereitungsart, Zutaten und Optik von der klassischen Moussaka. Mit Paprika, Schafskäse und Ei, Joghurt und Sahne erinnert er ein wenig an eine griechische Moussaka, unterscheidet sich aber in Zubereitungsart, Zutaten und Optik. Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Hackfleisch weg und ersetzen es – ähnlich wie in unserem Auberginen-Auflauf-Rezept – durch eine Kombination aus Gemüse und Linsen. Ein weiteres fleischloses, köstliches Gericht der griechischen Küche sind kretanische Kartoffeln.