
Gemüsetarte
Eine aromatische Ziegenkäse-Parmesan-Creme auf der einen, frisches Gemüse auf der anderen Seite. Alles eingebettet in einen leckeren Teig. So funktioniert die Grundformel unseres Gemüsetarte-Rezepts – und Sie funktioniert sowohl mittags als auch zum Dinner mit Freunden oder der Familie.
- Zubereitungszeit
- 35 min.
- Gesamtzeit
- 2 h 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 773 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
Zutaten
Portionen
4
- 200 g
- Dinkelmehl, (Type 630)
- 100 g
- Butter, kalt
- 0,5 TL
- Salz
Für den Teig:
- 1
- Knoblauchzehe
- 1 Bund
- Kräuter, frisch
- 100 g
- Parmesan
- 150 g
- Crème fraîche
- 150 g
- Ziegenfrischkäse
- 1
- Ei
- 1 TL
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 3
- Karotten
- 1
- Zucchini
- 3
- Zwiebeln, rot, klein
- 2 EL
- Olivenöl
Für die Creme:
- Fett, für die Form
Außerdem:
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und die Butter in Stücken dazugeben. Zusammen mit Salz und 4 EL Wasser (bei 4 Portionen) rasch zu einem homogenen Teig verkneten und zu einem flachen Fladen formen. Für 30 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank legen.
-
Für die Creme Knoblauch pellen und fein hacken. Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Parmesan fein reiben und mit der Creme Fraiche, dem Ziegenkäse und dem Ei zu einer homogenen Creme verrühren. Mit Zitronensaft, Knoblauch, Kräutern und Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Karotten schälen und mit dem Schälmesser in dünne, lange Streifen hobeln. Die Zucchini ungeschält ebenso in dünne Streifen hobeln. Die Zwiebeln schälen und halbieren.
-
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die gefettete Tarteform legen. Den Teig fest andrücken und den überstehenden Rand abschneiden. Den Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene blind backen. Hülsenfrüchte entfernen und die Tarte weitere 5 Minuten backen.
-
Die Parmesan-Ziegenkäse-Creme in die Tarte geben. Die Gemüsescheiben einrollen und beliebig auf der Creme verteilen und leicht in die Creme eindrücken. Die halbierten Zwiebeln in den Zwischenräumen verteilen. So verfahren, bis die komplette Tarte mit Gemüseringen gefüllt ist.
-
Tarte mit Olivenöl besprenkeln und für 45-50 Minuten in den noch heißen Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf die unterste Schiene geben und goldbraun backen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.237 kj (39 %) |
Kalorien | 773 kcal (39 %) |
Kohlenhydrate | 61 g |
Fett | 51 g |
Eiweiß | 25 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Was ist eine (Gemüse-)Tarte?
Die Grundidee jeder Tarte stammt aus Frankreich. Als Basis dient dabei ein Mürbeteig, der eine runde Form füllt, um danach selbst gefüllt zu werden. Entscheidend ist, dass der Teig so neutral wie möglich schmecken soll, weshalb er häufig weder Salz noch Zucker enthält. Unserem Gemüsetarteteig fügen Sie neben Dinkelmehl dennoch eine Prise Salz hinzu. Charakteristisch für die Grundidee ist außerdem ihre Vielseitigkeit. Es gibt süße und herzhafte Tartes, Varianten mit Früchten oder Fleisch – und es gibt unsere Gemüsetarte, die vegetarisch bleibt. Ihre Wandelbarkeit unterscheidet eine Tarte auch von einer Quiche, die im Normalfall herzhaft ist. Zudem setzt letztere für die Füllung auf eine Gussbasis aus Eiern und Milch oder Schmand. Für unsere Gemüsetarte bereiten Sie dagegen eine Creme aus Ziegenfrischkäse, Parmesan und Crème fraîche zu. Ebenfalls probieren sollten Sie unsere Mangold-Tarte und unsere königliche Coronation Quiche. Und wenn Sie Lust auf Low Carb habe – diesen Zwiebelkuchen ohne Boden.
Gemüsetarte mit Ziegenkäse
Unsere Gemüsetarte verlässt sich nicht einfach auf die Kombination aus Teig und Gemüse. Sie setzt auf eine perfekte Aromenbalance. Daher sind sowohl Parmesan als auch Ziegenfrischkäse Teil der Creme. Beide steuern eine würzige Komponente bei, die durch leckere Crème fraîche und frische Zitrone abgerundet werden. Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräuter runden die Geschmackskombination fein ab. Zumal die Aromen der Karotten und Zucchini – probieren Sie letztere auch gerne im Nudelsalat mit Zucchini – unserer Gemüsetarte so optimal zum Vorschein kommen. Wollen Sie das würzige, intensive Aroma von Ziegenfrischkäse häufiger nutzen, empfehlen wir Ihnen außerdem unser Rezept für Rote-Bete-Ziegenkäse-Tarte. Lecker schmecken auch unsere Zucchini-Reibekuchen. Die Gemüsetarte passt perfekt zur kühleren Jahreszeit, ebenso wie unsere Wintergemüse-Rezepte mit vielen verschiedenen Kohlsorten und Knollenfrüchten.